REMKO RVS 5000 INOX Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Regelung
CH–DIN Regelung
Die Regelung der Kaltwasser-Erzeuger RVS 5000-9800
INOX übernimmt der CH–DIN Mikroprozessor. Er ist im
Elektroschaltkasten des Gerätes untergebracht und
überprüft alle Regel– und Sicherheitsfunktionen:
à Kontrolle und Anzeige der Kaltwasserein– und Aus-
trittstemperaturen
à Anzeige der Verzögerungszeit der Kompressoren
und der Ventilatoren
à Überprüfung auf zu geringe Wasserausrittstempera-
tur (Frostschutzüberwachung)
à Anzeigen und Steuern aller Sicherheitseinrichtungen,
die auf Grund eines Fehlers unterbrochen wurden
à Anzeige des Betriebszustandes
à Regulierung der Kondensationstemperatur
Die Regelung besteht aus dem CH–DIN Grundgerät zur
Regelung des Gerätebetriebes. An das Grundgerät sind
zwei TK-Ventilatorplatinen angeschlossen, die die Dreh-
zahl der Ventilatormotoren durch Modulierung der Aus-
gangsspannung in Abhängigkeit der Verflüssigungstem-
peratur regeln.
Alle Geräte verfügen über zwei Kältekreisen. Die Rege-
lung des zweiten Kreises kann aufgrund der zu geringen
Anzahl an Ein– und Ausgängen nicht durch das CH–
DIN Grundgerät realisiert werden. Aus diesem Grund
übernimmt das Zusatzgerät C2-DIN die Regelung des
zweiten Kreises. Die Programmierung wird über das
CH–DIN Grundgerät durchgeführt.
Wert-Anzeige
Die Wert-Anzeige zeigt den Sollwert in Grad und Zehn-
tel Grad Celsius an. Sie kann zusätzlich anzeigen:
à die Werteinstellungen aller Parameter,
à die Codes für alle Alarme,
à den Status der Funktionen,
à die Betriebsstunden,
à den Abschaltstatus und
à die aktuellen Verzögerungen.
Eine rechteckige Leuchtdiode zeigt minus Temperatu-
ren, eine Leuchtdiode in der linken oberen Ecke den
Multiplikator des angezeigten Wertes mit 100 an.
8
8.
8
Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten kann für jeden Parameter der einge-
stellte Wert geändert werden.
Bei Zugang zur Betriebsart Parameter-Programmierung
(über die MENU-Taste), zeigen beide Anzeigen einen
Wert (stetige Anzeige). Nach einmaligem Drücken der
SET-Taste beginnt die Code-Anzeige (Parameter) zu
blinken. Die angezeigten Werte können mit den Pfeilta-
sten erhöht oder gesenkt werden. Wird die SET-Taste
ein zweites Mal gedrückt, blinkt die Wert-Anzeige. Der
Wert kann mit den Pfeiltasten erhöht oder gesenkt wer-
den. Nach nochmaligem Drücken der SET-Taste wer-
den die neuen Werte gespeichert. Die beiden Anzeigen
wechseln von blinkender Anzeige zur stetigen Anzeige.
Heat
Cool
e
Cool
e
MODE-Taste, mit zwei Leuchtdioden
Die Regelung wurde für den Einsatz eines Kaltwasser–
Erzeugers in der Betriebsart Kühlen und als Wär-
mepumpe in der Betriebsart Kühlen und Heizen
konzipiert.
Bei allen INOX Geräten darf ausschließlich die Som-
mer- Betriebsart (Kühlbetrieb )verwendet wer-
den.
MODE
MENU-Taste, mit einer Leuchtdiode
Die MENU-Taste ermöglicht den Zugang zur Parame-
ter-Liste. Angezeigt werden die Parameter auf der
Code-Anzeige, der dazugehörige Wert wird auf der
Wert- Anzeige angezeigt.
MENU
STATUS-Taste, mit einer Leuchtdiode
Die STATUS-Taste bietet Zugang zu der Statusliste und
zeigt die Einstellungen der Stati durch Betätigen der Ta-
sten und an.
Die Code-Anzeige zeigt die Funktionsnummer der
Funktionsliste, die Wert-Anzeige die zugehörige Einstel-
lung an. Die Codes und ihre Bedeutungen werden in der
Tabelle auf Seite 8 aufgeführt.
STATUS
CH–DIN Tableau
CH-DIN
Line
Alarm
Comp
Heat
Cool
STATUS
MENU
ON/OFF
RESET
8
8
8
8.
8
SET
MODE
e
Wert-Anzeige
Code-Anzeige
Pfeiltasten-Tasten
MODE-Taste
SET-Taste
MENU-Taste
STATUS-Taste
ON/OFF
RESET-Taste
Code-Anzeige
Die Code-Anzeige gibt die Nummer des Parameters
(bzw. der Funktion) an, dessen (deren) Wert (oder Sta-
tus) in der Wert-Anzeige erscheint. Wird ein Parameter
in der Code-Anzeige gezeigt, erscheint die Einstellung
in der Wert-Anzeige.
8
8
Die Tasten ermöglichen Ände-
rung der Betriebsabläufe (Parameter) und der dazuge-
hörigen Werte.
STATUS
MENU
ON/OFF
RESET
SET
MODE
Das Tableau verfügt über zwei Anzeigen, die Wert-
Anzeige (drei Zahlen links) und die Code-Anzeige (zwei
Zahlen rechts).