Pflege und wartung – REMKO RVS 5300 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Programmieren der Sollwerte

Die Eingabe der Sollwerte des Kühlbetriebes erfolgt in der 3. Ebene. Die folgenden Diagramme erläutern verein-
facht die Funktionsprinzipien.

Sollwerteingabe

In den Menüpunkten Coo kann eine Veränderung des werksseitig eingestellten Soll-
wertes für den Kühlbetrieb und den Heizbetrieb vorgenommen werden. Der hier pro-
grammierte Wert entspricht der Regelgröße der Rücklauftemperatur.
Im Kühlbetrieb steigt die Rücklauftemperatur durch die Abnahme von Kühlleistung an
den Kaltwasser-Abnehmern an, und der Kältekreis erzeugt Kälteleistung.
Die werksseitige Einstellung der Geräte RVS ... INOX sind: 12°C, Hysterese 1,5 K,
Die Veränderung der Hysterese ist nur nach Passworteingabe in C03 möglich.

Funktionsablauf

kurzzeitig

kurzzeitig

kurzzeitig

Ebene 0

Ebene 1

Ebene 3

Aktueller Sollwert
Mediumeintritt
Regelgröße

Ebene 2

Ebene 2

kurzzeitig

Halten Sie die Geräte frei von Verschmutzungen,
Ablagerungen und Bewuchs.

Reinigen Sie die Geräte mit einem angefeuchteten
Tuch.

Setzen Sie keinen Wasserstrahl ein.

Verwenden Sie auch bei extremer Verschmutzung
nur geeignete Reinigungsmittel.

Kontrollieren Sie den Verschmutzungsgrad der
Verflüssigerlamellen.

Reinigen Sie vor Beginn längerer Stillstandsperio-
den die Lamellen und decken Sie das Gerät mit ge-
eigneten Folien aus Kunststoff ab.

Überprüfen Sie bei Anlagen mit Gemischen aus
Wasser und Glykol, vor Beginn der Stillstandszeit im
Winter, das prozentuale Mischungsverhältnis, um
die Anlage vor Frostschäden zu schützen.

Es empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen
(halbjährlich oder jährlich) die Funktion und Dichtig-
keit der Anlage durch ein Fachunternehmen über-
prüfen zu lassen.

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit entspre-
chenden Fachfirmen abzuschließen.

So gewährleisten Sie jederzeit die Betriebssicher-
heit der Anlage!

Vor allen Arbeiten an den Geräten muß die Span-
nungsversorgung unterbrochen werden und ge-
gen Wiedereinschalten gesichert sein!

Pflege und Wartung

Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger Grund-
voraussetzungen gewährleisten einen störungsfreien
Betrieb und eine lange Lebensdauer der Geräte.


Art der Arbeit

Kontrolle / Wartung / Inspektion

Allgemein

X

Schmutzfänger reinigen

X

X

Mediumfüllung kontrollieren

X

X

Umwälzpumpe kontrollieren

X

X

Verschmutzung Lamellentauscher

X

X

Kältemittelfüllmenge

X

X

Qualität des Glykols überprüfen

X

X

Spannung und Strom prüfen

X

X

Drehrichtung überprüfen

X

X

In

b

e

tr

ie

b

n

a

h

m

e

M

o

n

a

tl

ic

h

H

a

lb

h

rl

ic

h

J

ä

h

rl

ic

h

Wartungsintervalle

Die folgenden Wartungarbeiten sind durch den Betrei-
ber bzw. den Ersteller der Anlage durchzuführen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: