REMKO RVS 5300 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Mediumanschluß

Die hydraulischen Anschlüsse befinden sich auf der
Rückseite der Geräte.

Allgemeine Hinweise

Es empfiehlt sich die Anschlüsse zu Servicezwe-
cken mit Absperrventilen auszurüsten.

Zusätzliche automatische Entlüftungsventile sind im
Vor- und Rücklauf, an der höchsten Stelle der Instal-
lation, vorzusehen.

Baugröße

RVS

Medium-

eintritt

austritt

RVS 5300 INOX

1½ ‘‘ innen

1½ ‘‘ innen

RVS 7000 INOX

1½ ‘‘ innen

1½ ‘‘ innen

RVS 8100 INOX

1½ ‘‘ innen

1½ ‘‘ innen

RVS 11000 INOX

2 ‘‘ innen

2 ‘‘ innen

RVS 14000 INOX

2 ‘‘ innen

2 ‘‘ innen

Anschluß der Mediumrohre

Die Komplettgeräte der Baugröße RVS 5300 bis 14000
INOX mit Hydronikteil sind serienmäßig mit innenliegen-
dem Speicher und Umwälzpumpe als Kompaktgerät
ausgeführt.

Bei den Geräten RVS 5300 bis 14000 INOX ohne
Hydronikteil können durch bauseitige Komponenten die
Geräte auf die Gesamtanlage angepaßt werden.

Befestigung der Schwingungsdämpfer an den Geräten

Bei den Geräten sind die Transportschienen zu
entfernen und der Stehbolzen des Schwingungs-
dämpfers in die Einnietmutter einzuschrauben.

Transportschienen

Hydronikteil

Anzahl

mit

ohne

RVS 5300 INOX

x

x

6

Typ 1

RVS 7000 INOX

x

x

6

RVS 8100 INOX

x

6

RVS 8100 INOX

x

6

RVS 11000 INOX

x

x

6

RVS 14000 INOX

x

x

6

Typ 2

Schwingungsdämpfer

Die Geräte werden serienmäßig mit Schwingungs-
dämpfer ausgestattet.

70

130

100

70

11,5

11,5

45

M10

25

70

130

100

50

11,5

11,5

30

M10

34

Schwingungsdämpfer
Typ 1

Schwingungsdämpfer
Typ 2

Um die Übertragung von Körperschall (Vibration) zu
vermeiden, sind Kompensatoren (flexible Rohrleitun-
gen) zwischen der festen Rohrinstallation und dem
Kaltwasser-Erzeuger einzusetzen.

Alle Rohrleitungen für den Kühlbetrieb sind gegen
Schwitzwasser zu isolieren.
In kombinierten Anlagen mit Kühl– und Heizbetrieb
sind

die

Anforderungen

der

Energie-Einspar-

Verordnung (En EV) zu beachten.

Zur Vermeidung von Verschmutzungen ist ein
Schmutzfänger (ca. 16 Maschen pro cm²) in die
Rücklaufleitung vor dem RVS zu installieren.

Werksseitig werden bei den Geräten RVS 5300 bis
RVS 14000 INOX entsprechende Schmutzfänger
beigefügt.

Die Mediumrohre dürfen keine statischen Belastun-
gen auf den Kaltwasser-Erzeuger ausüben.

Die Montage der Rohrleitungen an den RVS darf
keine Belastung auf die Rohrleitung im Geräteinne-
ren erzeugen.
Ggf. mit dem zweiten Werkzeug gegenhalten.

Wird der Kaltwasser-Erzeuger erst nur mit einem
Teil der Gesamtanlage betrieben, ist der Mediumvo-
lumenstrom der fehlenden Anlagenteile durch
Strangregulierventile zu simulieren.

Wenn die erforderliche Kühlleistung der Kaltwasser-
Abnehmer wesentlich kleiner ist als die erzeugte
Kühlleistung des Kaltwasser-Erzeugers ist es emp-
fehlenswert, zur Erhöhung des Mediuminhaltes die
Kaltwasserrohre überzudimensionieren, um die
Laufzeit des Kaltwasser-Erzeugers zu erhöhen.

Die Rohrdimensionierung ist so auszulegen, daß der
vorgeschriebene Mindestvolumenstrom nicht unter-
schritten werden kann.

Um die Schwingungen des Kaltwasser-Erzeugers
nicht auf die Anlagenteile zu übertragen, erfolgt der
Anschluß der Leitungen an das Gerät durch Kompen-
satoren (flexible Rohrleitungen).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: