Rys11, Rys12, Konfiguration des programms g – Satel ETHM-1 Plus Benutzerhandbuch
Seite 24: Uard, Initialisierung der verbindung über das programm g

22
ETHM-1 Plus
SATEL
Soll die Verbindung über das Bedienteil (via Alarmzentrale) aufgenommen werden, dann
geben Sie die Adresse des Computers mit installiertem G
UARD
X (G
UARD
X
SERVER
) ein.
Geben Sie die Nummer des Portes ein, der zur Kommunikation mit dem Programm
G
UARD
X verwendet wird, wenn sie anders als 7091 sein soll.
7.1.2 Konfiguration des Programms
G
UARD
X
Abb. 11. Programm G
UARD
X: Startfenster.
Im Startfenster des Programms G
UARD
X (Abb. 11)
klicken Sie auf die Schaltfläche
„Konfiguration“. Es wird ein Fenster geöffnet, in dem in der Registerkarte „TCP/IP“ (Abb. 12)
programmieren Sie:
Adresse des Moduls ETHM-1 Plus,
wenn die Kommunikation über das Programm
G
UARD
X
erfolgen soll,
Nummer des TCP-Portes (gleich mit der Nummer, die im Modul zur Kommunikation mit
dem Programm G
UARD
X eingestellt wurde
– Ausnahme ist die Situation, wenn die
Kommunikation über ein Netzgerät erfolgt, welches die Kommunikation auf einen anderen
Port weiterleitet),
Schlüssel, mit dem die Daten verschlüsselt werden (S
CHLÜSSEL
G
UARD
X/J
AVA
).
Abb. 12. Programm G
UARD
X: Parameter der Verbindun
g über Ethernet.
7.1.3
Initialisierung der Verbindung über das Programm
G
UARD
X
1.
Im Startfenster im Feld „Verbindung“ wählen Sie „GuardX -> ETHM“ aus (Abb. 11), und
klicken Sie auf „Start“.
2. Nach der Verbindungsaufnahme wird ein Fenster angezeigt, in dem das Kennwort des
Administrators / des Benutzers der Zentrale einzugeben ist.
7.1.4
Initialisieren der Verbindung über das Bedienteil (über die Alarmzentrale)
1.
Im Startfenster im Feld „Verbindung“ wählen Sie „GuardX <- ETHM“ aus und klicken Sie
auf „Start“.
2. Aktivieren Sie im Bedienteil die Funktion ETHM-1
–
G
UARD
X ([Kennwort]
D
OWNLOAD
ETHM-1
–
G
UARD
X).
Die Funktion ist für den Administrator, Service und Benutzer mit
der Berechtigung F
ERNPARAMETRIERUNG
(D
OWNLOAD
)
verfügbar.