Verbindungsherstellung, Obile, Kpd-2 – Satel ETHM-1 Plus Benutzerhandbuch
Seite 27: Technische daten, 8 technische daten

SATEL
ETHM-1 Plus
25
Einlesen der Datei mit den Makrobefehlen
–
M
OBILE
KPD-2 P
RO
Bei der M
OBILE
KPD2 PRO-Applikation, wenn Sie die Parameter zur Herstellung der
Verbindung mit dem Alarmsystem konfigurieren, können Sie die Makrobefehle einlesen. Die
Datei mit
den Makrobefehlen muss früher im Telefonspeicher abgelegt werden. Nachdem Sie
die Datei mit den Makrobefehlen auswählen, geben Sie den Codeschlüssel der Datei ein.
7.3.3 Verbindungsherstellung
–
M
OBILE
KPD
1.
Mit den Telefontasten wählen Sie aus der Liste das Alarmsystem aus.
2.
Wählen Sie: „Optionen“ „Start“.
3. Auf dem Display werden Elemente des virtuellen Bedienteils angezeigt.
7.3.4 Verbindungsherstellung
–
M
OBILE
KPD-2
/
M
OBILE
KPD-2
P
RO
Wählen Sie das gewünschte Alarmsystem aus. Auf dem Display erscheint das virtuelle
Bedienteil.
Werden die Parameter nur für ein Alarmsystem eingestellt, dann wird die Liste der
Systeme nach erneutem Start der Applikation nicht angezeigt. Es wird das virtuelle
Bedienteil angezeigt.
Abb. 15. Applikation M
OBILE
KPD-2
(Android-Telefon): das virtuelle Bedienteil.
8 Technische Daten
Spannungsversorgung ....................................................................................... 12 V DC
±15%
Ruhestromaufnahme ....................................................................................................... 70 mA
Max. Stromaufnahme ...................................................................................................... 80 mA
Umweltklasse nach EN50130-5 ............................................................................................... II