Rys13, Internetbrowser, Konfiguration des moduls ethm-1 plus – Satel ETHM-1 Plus Benutzerhandbuch
Seite 25: Konfiguration des computers, Verbindungsaufnahme, 2 internetbrowser

SATEL
ETHM-1 Plus
23
3. Nach der Verbindungsaufnahme wird das Fenster angezeigt, in dem das Kennwort des
Administrators /des Benutzers der Zentrale einzugeben ist.
7.2 Internetbrowser
7.2.1 Konfiguration des Moduls ETHM-1 Plus
Aktivieren Sie die Option WWW.
P
programmieren Sie den Schlüssel, mit dem die Daten bei der Kommunikation mit der
JAVA-
Applikation im Internetbrowser verschlüsselt werden (S
CHLÜSSEL
G
UARD
X/J
AVA
).
Programmieren Sie die Nummer des TCP-Portes, der zur Verbindung mit dem
Internetbrowser dienen wird, wenn sie einen anderen Wert als 80 hat (P
ORT
WWW).
Programmieren Sie die Nummer des TCP-Portes, der zur Verbindung mit der JAVA-
Applikation im Internetbrowser dienen wird, wenn sie einen anderen Wert als 7091 hat.
7.2.2 Konfiguration des Computers
Auf dem Computer muss die Java Virtual Machine installiert werden. Sie kann der Seite
www.java.com entnommen werden.
7.2.3 Verbindungsaufnahme
1. Starten Sie den Internetbrowser.
2. Geben Sie im entsprechenden Feld die IP-Adresse des Moduls ETHM-1 Plus ein, und
dann klicken Sie auf ENTER.
Wenn zur Kommunikation zwischen dem Modul und dem Internetbrowser ein anderer
Port als 80 verwendet werden soll, dann geben Sie nach der Adresse den
Doppelpunkt und die Nummer des Portes ein.
3. Wenn die Startseite erscheint (Abb. 13), geben Sie in entsprechenden Feldern:
Schlüssel, mit dem die Daten codiert werden (S
CHLÜSSEL
G
UARD
X/J
AVA
),
Nummer des TCP-Portes (gleich mit der Nummer, die im Modul zur Kommunikation
mit der JAVA-Applikation im Internetbrowser eingestellt wurde
– Ausnahme ist die
Situation
, wenn die Kommunikation über ein Netzgerät erfolgt, welches die
Kommunikation auf einen anderen Port weiterleitet).
Abb. 13. Internetbrowser: Startseite.