Satel GPRS-T1 Benutzerhandbuch
Seite 11

SATEL GPRS-T1
9
Achtung: Eingabe eines falschen PIN-Codes kann die SIM-Karte sperren.
SMS-Dienst-Nr.
– Rufnummer des Kurznachrichten-Dienstzentrums. Das Dienstzentrum
leitet die SMS-Nachrichten weiter. Wurde die Nummer vom Betreiber auf der im
Transmitter installierten SIM-Karte gespeichert, dann brauchen Sie sie nicht einzugeben.
Die Nummer wird automatisch heruntergeladen. Im anderen Fall ist die Eingabe der
Nummer notwendig, wenn der Transmitter SMS-Nachrichten senden soll. Die
eingegebene Nummer muss dem Netzwerk entsprechen, in dem das GSM-Telefon
arbeitet (dies hängt von der im Transmitter installierten SIM-Karte ab).
GPRS APN
– Name des Zugangspunktes für Verbindung Internet GPRS.
Betreiber
– Name des Betreibers für Verbindung Internet GPRS.
Kennwort
– Kennwort für Verbindung Internet GPRS.
Achtung: APN, Betreibername und Kennwort müssen definiert werden, wenn die Daten
(Ereigniscodes, Programmieren) in GPRS-Technologie übermittelt werden sollen.
DNS-Server
– IP-Adresse des DNS-Servers, die der Transmitter benutzen soll. Die Adresse
des DNS-Servers ist bei der Datenübertragung in GPRS-Technologie notwendig, wenn die
Adresse des Gerätes (Leitstelle, Computer mit dem Programm GPRS-S
OFT
), mit dem der
Transmitter kommunizieren soll, in Form eines Namens eingegeben wird. Falls alle
Adressen in Form der IP-Adresse (4 Dezimalzahlen getrennt mit Punkten) eingegeben
werden, braucht man die Adresse des DNS-Servers nicht zu programmieren.
Abb. 7. Registerkarte „GSM-Telefon, Leitstellen“.