Zurücksetzen von werkseinstellungen, Sms-n – Satel GPRS-T1 Benutzerhandbuch
Seite 23

SATEL GPRS-T1
21
6. Bestimmen Sie, welche Rufnummern, über welche Ereignisse und auf welche Weise der
Transmitter benachrichtigen soll (Registerkarte „Testübertragungen, CLIP / SMS Über-
mittlung“):
– geben Sie die ID ein, die mit dem Ereigniscode empfangen werden muss, damit der
Transmitter die CLIP / SMS Übermittlung realisieren kann (Feld „ID“);
– bestimmen Sie das Format, in dem der Ereigniscode empfangen werden muss, damit
der Transmitter die CLIP / SMS Übermittlung realisieren kann (Feld „Format“);
– geben Sie den Ereigniscode ein, dessen Empfang das Senden einer SMS-Nachricht /
Übermittlung mittels CLIP-Services verursacht (für Contact ID Format können Sie den
Code-Editor benutzen, der nach zweimaligem Klicken auf die Taste mit drei Punkten im
Feld „Ereignis“ zugänglich ist);
– im Falle der im Contact ID empfangenen Ereigniscodes bestimmen Sie, ob es ein
neues Ereignis/Unscharfschalten oder Ende des Ereignisses/Scharfschalten ist (Feld
„R“);
– wählen Sie die Rufnummern, an die eine SMS-Rückmeldung / eine CLIP-Übermittlung
gesendet wird (Felder „T1“, „T2“, „T3“ und „T4“);
– geben Sie den Inhalt der SMS-Nachricht, die nach Empfang des gewählten
Ereigniscodes gesendet werden (Feld „SMS“).
Achtung: In der unteren Leiste des Programms GPRS-Soft wird die Information über das
zuletzt vom Transmitter empfangene Ereignis angezeigt. Die Programmierung des
bestimmten Ereigniscodes wird erleichtert durch Auslösung in der Alarmzentrale
eines Ereignisses, über das der Transmitter informiert.
5. I
NITIALISIERUNG DER
F
IRMWAREAKTUALISIERUNG DES
T
RANSMITTERS ÜBER
SMS-N
ACHRICHT
Senden Sie an die Telefonnummer des Transmitters eine SMS mit dem Steuerungsbefehl,
der die Aktualisierung der Modulfirmware startet (Funktion
„eingehende SMS“ in der
Registerkarte „Fernaktualisierung“).
Das Modul verbindet sich mit dem Server der
Firmwareaktualisierung, dessen Adresse im Transmitter eingestellt ist.
Wenn im Transmitter die Option „Serveradresse aus SMS“ eingeschaltet ist (Registerkarte
„Fernaktualisierung“), dann kann man eine SMS mit dem Inhalt xxxx=yyyy:zz= senden.
„xxxx“ ist der im Transmitter eingestellte Steuerungsbefehl, der die Aktualisierung initialisiert,
„yyyy“ ist die Adresse des Servers mit aktueller Firmware des Transmitters (IP-Adresse oder
Name), und „zz“ ist die Port-Nummer des Servers. Wird der Steuerungsbefehl in der SMS-
Nachricht korrekt, und die anderen Felder falsch angegeben, dann werden die Adresse und
der Port des Servers aus dem Transmitter heruntergeladen.
Nach dem Ende der Aktualisierung wird an die Telefonnummer, aus dem die eingehende
SMS gesendet war, eine Rückmeldung mit dem Ergebnis der Aktualisierung und der Version
der Modulfirmware gesendet.
6. Z
URÜCKSETZEN VON
W
ERKSEINSTELLUNGEN
Um den Transmitter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie aus der Menüleiste
die Registerkarte „Kommunikation“, und dann die Funktion „Werkseinstellungen“. Es wird
eine Meldung angezeigt, in der das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zu bestätigen ist.