1 füllstandsüberwachung – Watson-Marlow Qdos30 Benutzerhandbuch
Seite 42

Watson-Marlow-Pumpe Qdos30 PROFIBUS – Bedienungsanleitung
42
15.1 Füllstandsüberwachung
Die Füllstandsüberwachung kann benutzt werden, um den im Vorratsbehälter
verbleibenden Füllstand zu schätzen. Im aktivierten Zustand zeigt die Pumpe eine
Leiste auf dem Homebildschirm an, die die Flüssigkeitsmenge im Vorratsbehälter
angibt. Während die Pumpe Flüssigkeit dosiert, nimmt die Flüssigkeitsmenge
im Vorratsbehälter ab, und die Leiste verfolgt die sich verringernde Menge. Die
Pumpe kann so eingerichtet werden, dass ein Alarm ausgegeben wird, wenn ein
definierter Füllstand erreicht wird. Dadurch wird der Bediener angewiesen, das
Flüssigkeitsvorratsfass bzw. den Vorratsbehälter zu wechseln oder wieder aufzufüllen,
um sicherzustellen, dass die Pumpe nicht trocken läuft.
Wenn der Füllstand schätzungsweise null lautet, wird die Pumpe gestoppt.
Bei Auswahl dieser Funktion aus dem Hauptmenü werden Sie gefragt, ob Sie die
Füllstandsleiste AKTIVIEREN möchten.
Nach
dem
Drücken
von
AKTIVIEREN, zeigt die Pumpe die
FÜLLSTANDSEINSTELLUNGEN an.
Beim Drücken von DEAKTIVIEREN deaktiviert die Pumpe die
Füllstandsüberwachung. Die Füllstandsleiste erscheint nicht mehr auf den
HOME-Bildschirmen.