16 fehlersuche, 1 leckerkennung – Watson-Marlow Qdos30 Benutzerhandbuch
Seite 54

Watson-Marlow-Pumpe Qdos30 PROFIBUS – Bedienungsanleitung
54
16 Fehlersuche
Führen Sie folgende Kontrollen durch, wenn das Pumpendisplay leer bleibt, nachdem
die Pumpe eingeschaltet wurde:
• Wird die Pumpe mit Netzstrom versorgt?
• Ist die Sicherung im Netzstecker intakt? (sofern vorhanden)
Überprüfen Sie Folgendes, wenn die Pumpe läuft, aber keine oder nur eine geringe
Fördermenge vorhanden ist:
• Wird der Pumpe Flüssigkeit zugeführt?
• Sind Knicke und/oder Verstopfungen in den Leitungen vorhanden?
• Sind alle Ventile in den Leitungen geöffnet?
16.1 Leckerkennung
Wenn ein Leck erkannt wurde, zeigt die Pumpe die folgende Meldung an:
Zum Austausch des Pumpenkopfes befolgen Sie die Anweisungen in
18 Pumpenkopfaustausch auf Seite 57.
Wird diese Meldung wiederholt, wenn die Stromversorgung der Pumpe
wiederhergestellt ist, nehmen Sie den Pumpenkopf ab. Überprüfen Sie, ob die
Montagefläche sauber ist. Bauen Sie den Pumpenkopf wieder ein und achten Sie
darauf, dass er richtig herum, mit nach oben zeigendem Pfeil, eingebaut wird.
Wenn die Meldung selbst nach mehreren Pumpenkopfinstallationen ständig wiederholt
wird, dann könnte eine Störung des Leckerkennungssensors vorliegen. Bitte wenden
Sie sich zwecks Reparatur an Watson-Marlow.
Wenn Bit 6 des Steuerwortes aktiviert ist, wird dieser Betriebsbildschirm nicht
angezeigt. Siehe: 14.10 PROFIBUS-Datenaustausch auf der Seite 34.