1 unverträglichkeit des schmiermittels – Watson-Marlow Qdos30 Benutzerhandbuch
Seite 9

Watson-Marlow-Pumpe Qdos30 PROFIBUS – Bedienungsanleitung
9
Die Oberflächen der Pumpe können während des Betriebs
heiß werden. Berühren Sie die Pumpe nicht, solange sie läuft.
Lassen Sie die Pumpe nach dem Betrieb abkühlen, ehe an ihr
gearbeitet wird. Die Antriebseinheit darf nicht ohne eingebauten
Pumpenkopf betrieben werden. Lassen Sie den Pumpenkopf nicht
über einen längeren Zeitraum trocken laufen. Die Pumpe darf
nicht zum Verarbeiten von Fördergut verwendet werden, das
Temperaturen von über 70° C erreicht.
Stellen Sie sicher, dass der Pumpenkopf, die Leitungen, das
Schmiermittel und die Anschlussteile mit den zu fördernden
Chemikalien kompatibel sind. Bitte beziehen Sie sich auf den
Leitfaden zur chemischen Verträglichkeit, der unter folgender
Adresse zu finden ist: www.wmpg.com/chemical.
6.1 Unverträglichkeit des Schmiermittels
Sollte sich herausstellen, dass die geförderte Chemikalie sich nicht mit dem im ReNu
Pumpenkopf enthaltenen Schmiermittel verträgt, gehen Sie folgendermaßen vor, um
den ReNu Pumpenkopf außer Betrieb zu nehmen.
1. Wenden Sie im Umgang mit Chemikalien die am besten geeigneten Methoden an.
Dies schließt das Tragen persönlicher Schutzkleidung (Personal Protective
Equipment - PPE) und einen sicheren Umgang mit Chemikalien ein.
2. Überprüfen Sie, ob die zulässige Betriebszeit des Pumpenkopfes nicht als
überschritten angezeigt wird.
3. Halten Sie die Pumpe an.
4. Spülen Sie den Pumpenkopf unter Einsatz der Pumpe mit einer Förderflüssigkeit,
die sich für die geförderte Chemikalie eignet.
5. Entsorgen Sie den Pumpenkopf gemäß örtlicher Vorschriften über kontaminierte
Gegenstände und den Arbeitsschutz- und Sicherheitsverfahren.
6. Wenn die Betriebszeit des Pumpenkopfes als abgelaufen angezeigt wird, lassen Sie
den Pumpenkopf mindestens dreißig Minuten auf dem Antrieb, spülen ihn dann mit
einer Förderflüssigkeit, die sich für die geförderte Chemikalie eignet und entfernen
ihn anschließend. Entsorgen Sie den Pumpenkopf gemäß örtlicher Vorschriften
über kontaminierte Gegenstände und den Arbeitsschutz- und Sicherheitsverfahren.
6.2 Beseitigung über die Überlauföffnung
ausgetretenen Mediums
Über die Überlauföffnung des Pumpenkopfes kann ein Gemisch an Prozessmedium
und Schmiermittel in die Umwelt gelangen. Gehen Sie in diesem Fall folgendermaßen
vor:
7. Nehmen Sie so viel des Schmiermittels wie möglich auf und entsorgen es gemäß
örtlicher Vorschriften.
8. Tragen Sie auf den Rest einen Entfetter wie Citrol nach den Anweisungen auf dem
Etikett auf.
Stellen Sie immer sicher, dass das Reinigungsmittel sowohl mit dem Prozessmedium
als auch dem entsprechenden Schmiermittel kompatibel ist. Bei Silikonöl entsteht ein
dünner rutschiger Film, der schwerer zu entfernen ist als ein Film auf Glyzerinbasis.