620r einlegen von losen schläuchen (meterware) – Watson-Marlow 624Di Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Manuals

http://www.watson-marlow.it/pdfs-global/m-624Di-d-01.htm[10/07/2012 14:00:15]

verhindert, dass das Schlauchelement falsch eingelegt wird).

Das Schlauchelement um die entriegelten Druckrollen des Rotors führen.

Den zweiten D-förmigen Flansch in den oberen Anschluss einlegen.

Beide D-Flansche müssen mit der flachen Seite bündig an der Flanschdichtfläche des

Pumpenkopfes anliegen.

Druckrollen verriegeln. Pumpenkopfdeckel schließen und gegen das Gehäuse drücken

bis die Verschlussklinke einrastet.

Einlegen des Schlauchelementes

620R Einlegen von losen Schläuchen (Meterware)

620R für lose Schlauchleitungen sind werksseitig für die Aufnahme von Watson-Marlow-

Schläuchen der Serie 600 mit 3,2 mm Wandstärke eingerichtet. Die Fördereigenschaften

der Pumpe werden beim Einsatz anderer Schläuche negativ beeinflusst.

Schlauchschellensatz passend zu den Schlauchabmessungen einlegen.

Druckrollen entriegeln. Ein Schlauchende in die U-förmige Schelle des unteren

Anschlusses einlegen und in dieser Position festhalten.

Den Schlauch um die entriegelten Druckrollen führen. Der Schlauch darf sich dabei in

Längsrichtung nicht verdrehen.

Das andere Schlauchende in die U-förmige Schelle des oberen Anschlusses einlegen.

Beide Schlauchenden unter Spannung mit einer Hand festhalten.

Druckrollen verriegeln.

Pumpenkopfdeckel schließen und gegen das Gehäuse drücken bis die Verschlussklinke

einrastet.

Festen Sitz des Schlauches an den Anschlüssen des Pumpenkopfes überprüfen.

Prüfen, ob die Rollen nach dem Start der Pumpe verriegelt sind. Nicht korrekt

verriegelte Druckrollen verursachen ein kontinuierliches Klick-Geräusch. In diesem Falle

die Druckrolle mit Hilfe des 5 mm Inbus-Schlüssels von Hand verriegeln (Siehe auch

Abschnitt Störungssuche).

Einlegen von losen Schläuchen (Meterware)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: