625l einlegen des schlauches – Watson-Marlow 624Di Benutzerhandbuch
Seite 21

Watson-Marlow Bredel E-Manuals
http://www.watson-marlow.it/pdfs-global/m-624Di-d-01.htm[10/07/2012 14:00:15]
625L Einlegen des Schlauches
Y-Doppelelement
Die Stifte anheben und den Pumpenkopfdeckel abnehmen. Ein Ende des Y-Doppelelements
über einen der Klemmstifte des 625L plazieren. Das Element über den Rotor aufziehen und das
andere Ende des Elements über den zweiten Klemmstift des 625L plazieren. Den
Pumpenkopfdeckel wieder einsetzen und die Stifte wieder herunterdrücken. (Siehe dazu
Installation des Pumpenkopfes).
Einlass-Zwillingsschlauch
Die Stifte anheben und den Pumpenkopfdeckel abnehmen. Den Einlassklemmstift des 625L
abdrehen und entfernen. Die Einlass-Zwillingsschläuche und den Auslassschlauch mit Hilfe
eines geeigneten Y-Anschlussstücks und passender Klemmen verbinden. Die Einlassschläuche
in einen Klemmblock von geeigneter Größe einlegen. Den Klemmblock am 625L ansetzen
(herunterdrücken und die Sperrhalterung zur Sicherung verdrehen). Die Schläuche über den
Rotor aufziehen und das Elementende mit dem Y-Stück über den zweiten Klemmstift des 625L
plazieren. Den Pumpenkopfdeckel wieder einsetzen und die Stifte wieder herunterdrücken.
Zwei Einzelschläuche
Die Stifte anheben und den Pumpenkopfdeckel abnehmen. Die Klemmstifte des 605L abdrehen
und entfernen. Die beiden Schläuche in Klemmblöcke von geeigneter Größe einlegen. Abstand
zwischen Blöcken = 230 mm bis zu Schlauchinnendurchmesser von 8,0 mm; 240 mm für
Schlauchinnendurchmesser von 12,0 mm bis 16,0 mm. Den Klemmblock für die
Einlassschläuche am 625L anbringen. Die Schläuche über den Rotor aufziehen und den
zweiten Schlauchklemmblock am 625L anbringen. Den Pumpenkopfdeckel wieder einsetzen
und die Stifte wieder herunterdrücken. Wird Marprene eingesetzt, muss der Abstand zwischen