625l pumpenkopf, 625l installation – Watson-Marlow 624Di Benutzerhandbuch
Seite 20

Watson-Marlow Bredel E-Manuals
http://www.watson-marlow.it/pdfs-global/m-624Di-d-01.htm[10/07/2012 14:00:15]
5
MR2027T
Zwangsablauf, Gewindestück 620R
6
MR2028M
Zwangsablauföffnung, Blindstopfen
7
MR2018T
Scharnierstift
8
MR2055M
Rotorabdeckung
9
MR2021B
Dichtung - Schutzvorrichtung
10
MR2002M
Schutzvorrichtung ohne Verriegelung und Dichtung
11
MR2015T
Druckrollenspindel, Nachlaufrolle
12
CX0148
Druckrollengruppe, Sicherungsring (Sprengring), Ausführung E,
6 mm
12
MR2014T
Druckrollenspindel, Edelstahl
12
MR2010T
Druckscheibe
13
MR2096T
Zwangsablauf, Sicherungsmutter für Gewindestück
14
MRA0320A
Rotorgruppe, 2-Druckrollenelement
14
MRA0321A
14
MRA0322A
Rotorgruppe, 2-Druckrollen durchgehend
15
MR2058B
Durchgangstülle - Kontaktschalter
16
XX0220
Keil - Metall
17
MR2029T
Gehäuseantrieb MG605, Abstandsstück Welle/Rotornabe
18
MR2059T
Zwischenstück - Bodin (weißer Polypropylenring)
19
FN0488
Gehäuseantrieb, Zapfenschrauben für Führungsbahn
20
FN0523
Zapfenschraube für kurz gekuppelte Führungsbahn, M6 x 20
Passstift
21
FN0581
Rotorpassscheibe M6
22
FN0520
Rotorpassstift M6 x 25
23
TT0006
5 mm Inbusschlüssel
24
MA0017
Schließmagnet
CN0187
Blindstopfen 10,72M
MRA0268A
Gehäuseantrieb, Kontaktschaltergruppe
MRA0279A
Kurz gekuppelt Kontaktschaltergruppe
625L Pumpenkopf
In der phasenversetzten Spurausführung des 605L werden Y-Doppelschlauchelemente mit
einer Wandstärke von 4,0mm eingesetzt, um Pulsation entgegenzuwirken und die Genauigkeit
der Dosierung und Ausgabe zu verbessern. Der 605L Pumpenkopf eignet sich für Schläuche
aus Silikon oder Maprene mit einem Innendurchmesser von bis zu 16,0 mm. Für höchste
Leistung und eine verbesserte Förderung viskoser Flüssigkeiten ist für das Pumpen ein
Schlauch mit einer Wandstärke von 4,0mm zu verwenden.
Außerdem kann der 605L mit zwei getrennten Schläuchen eingesetzt werden, obwohl in
diesem Fall mit einer Abweichung zwischen den beiden Kanälen zu rechnen ist und ein
geringfügiges Pulsieren auftreten kann. Bei der Installation getrennter Schläuche bzw. beim
Anschluss eines Einlass Zwillingsschlauches an einen Auslass-Einzelschlauch sind passende
Schlauchklemmen zu verwenden.
625L Installation
Den Deckel vom 625L entfernen. Die Antriebswelle und die Nut in der Mitte des Kopfes
aufeinander ausrichten. Den 605L an der Pumpe einsetzen. Die Befestigungsschrauben der
oberen und unteren Montageplatten festziehen. Zum Entfernen des Pumpenkopfes den Deckel
entfernen, die Befestigungsschrauben der oberen und unteren Montageplatte lösen und den
Pumpenkopf vorsichtig von der Pumpe abziehen.