Watson-Marlow 520Di Benutzerhandbuch
Seite 2

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520Di und 520DiN
2
Steuerung – IP66
96
20.2.1
Modul 520N – Ab- und
Anbau
96
20.2.2
Verkabelung
98
20.2.3
Start-/Stopp-Eingang 102
20.2.4
Drehrichtungseingang 102
20.2.5
Dosierungseingang
103
20.2.6
Leckerkennungseingang 103
20.2.7
Ausgänge 1, 2, 3, 4
104
20.2.8
Versorgungsspannungen105
21 Netzwerksteuerung und -betrieb 106
21.1
RS232- und RS485-
Befehlsfolgen
110
22 Anschließen eines Computers
112
23 Fehlersuche
112
23.1
Fehlercodes
113
24 Antriebswartung
114
25 Antriebsersatzteile
114
26 Pumpenkopf 505L
115
26.1
Pumpenkopf 505L –
Aus- und Einbau
115
27 505L – Einlegen des Schlauchs 117
27.1
505L: Einbauen
von Doppel-Y-
Schlauchelementen
118
27.2
505L: Verwendung von
Doppeleinlassschläuchen 120
27.3
505L: Verwendung von
zwei Einzelschläuchen
121
28 505L – Wartung
122
29 505L – Justieren des
Schlauchbetts
123
30 505L – Pumpenkopfersatzteile 123
31 505L – Fördermengen
124
32 505L – Schlauch-Teilenummern 125
33 Pumpenköpfe 520R, 520R2
und 520RE
126
33.1
Pumpenkopf-Position,
Aus- und Einbau
127
34 520R, 520R2 und 520RE –
Erstinbetriebnahme
129
34.1
Pumpenkopfschutz öffnen 129
34.2
520R und 520R2:
Einlegen des Schlauchs
130
34.3
520RE: Einbau der
Abflussöffnung
131
34.4
520RE Einlegen des
Elementes
132
34.5
520RE Anschluss des
Elementes 134
35 520R, 520R2 und 520RE
– Wartung
135
36 520R, 520R2 und 520RE
– Rotoreinstellungen
136
37 Pumpenkopfersatzteile
137
38 Fördermengen
138
39 Teilenummern für Schläuche
146
40 Pumpenzubehör - Typ 520
149
41 Marken
150
42 Warnung vor dem Einsatz der
Pumpen an Patienten
150
43 Dokumentenhistorie
150
44 Dekontaminationsbescheinigung 151