Watson-Marlow 520Di Benutzerhandbuch
Seite 22

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520Di und 520DiN
22
Standardeinstellungen bei der Erstinbetriebnahme
Sprache
Nicht eingestellt
Fern-Ausschaltung
Offen = Run
Drehzahl
300 U/min
Pumpennummer
1
Drehrichtung
Uhrzeigersinn
Baudrate
9600
Pumpenkopf
505L
Stoppbits
2
Schlauch-
größe
9,6 mm
Xon/Xoff
Aus
Kalibrierung
aus Pumpenkopf-
und Schlauchtabelle
Dosierprogramme
Keine
Hintergrund-
beleuchtung
Ein
Ausgang 1
Run/Stop *
Tastenfeld-
verriegelung
Aus
Ausgang 2
Auto/Man ‡
Auto-Neustart
Aus
Ausgang 3
Allgemeiner
Alarm
Skalierung
Aus
Ausgang 4
Pumpenstatus Angehalten
Piepton
Ein
Sicherheits-
code
Nicht eingestellt
Dosis *
= Hochpegel
Max
(Entlüftung)
Standardeinstellung
Drehung im
Uhrzeigersinn †
= Hochpegel
Auto ‡
= Hochpegel
Hinweis: Die oben angegebenen Einstellungen für Dosis, Drehung im Uhrzeigersinn
und Netz sind die bei der Erstinbetriebnahme für die am Ausgang 1, Ausgang 2 bzw.
Ausgang 3 verfügbaren Funktionen geltenden Einstellungen. So weist beispielsweise
ein Hochpegelsignal am Ausgang 2 auf Drehung im Uhrzeigersinn hin. Die
Einstellungen können später entsprechend den Benutzeranforderungen geändert
werden.
Die Pumpe ist jetzt gemäß den oben aufgeführten Standardeinstellungen
betriebsbereit.
Alle Betriebsparameter können per Tastendruck geändert werden.