2 logikausgang 2 – Watson-Marlow 520Di Benutzerhandbuch
Seite 93

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520Di und 520DiN
93
Außerdem steht Ausgang 1 als 5-V-TTL-Logiksignal auf Pin 10 des unteren D-
Steckverbinders zur Verfügung. Er ändert seinen Zustand entsprechend dem
Logikzustand der Ausgang 1 zugewiesenen Funktion. Schließen Sie kein Gerät an,
das mehr als 1 TTL-Last benötigt.
Standardmäßig ist Ausgang 1 für die Anzeige des Dosierungsstatus konfiguriert.
Siehe 12 Erstmaliges Einschalten.
20.1.5.2 Logikausgang 2
Ausgang 2 wird von Pin 11 des oberen D-Steckverbinders abgegriffen, je nach
Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion. Alternativ kann ein
Verbraucher, beispielsweise eine Relaisspule, an Pin 11 angeschlossen werden, Erde
an Pin 17. Je nach Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion fließt Strom
durch den Stromkreis. Schließen Sie keine Geräte an, die mehr als 50 mA benöti-
gen.
Außerdem steht Ausgang 2 als 5-V-TTL-Logiksignal auf Pin 11 des unteren D-
Steckverbinders zur Verfügung. Er ändert seinen Zustand entsprechend dem
Logikzustand der Ausgang 2 zugewiesenen Funktion. Schließen Sie kein Gerät an,
das mehr als 1 TTL-Last benötigt.
Standardmäßig ist Ausgang 2 für die Anzeige des Drehrichtungsstatus konfiguriert.
Siehe 12 Erstmaliges Einschalten.
Di