1 dosierung – Watson-Marlow 520Di Benutzerhandbuch
Seite 66

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 520Di und 520DiN
66
19.1 Dosierung
Mit den Menüpunkten in den Untermenüs zur Dosierung kann der Benutzer ver-
schiedene Eigenschaften des Dosierverhaltens festlegen.
Fördermenge-Maßeinheit für die Dosierung
Der Benutzer kann die Umdrehungen pro Minute oder die Fördermenge als
Fördermenge-Maßeinheit für die Dosierung auswählen (die sich von der
Fördermenge-Maßeinheit des Handbedienungsbetriebs unterscheidet).
Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um im ersten Bildschirm des
Einrichtungsmenüs die Option Dosing (Dosierung) auszuwählen. Drücken Sie
zur Bestätigung die Taste ENTER. Im Display der Pumpe wird Umdrehungen
pro Minute oder Fördermenge als Fördermenge-Maßeinheit der Dosierung zur
Auswahl angezeigt.
Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Option Upm oder
Foerdermenge auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.
Die Pumpe übernimmt die Einstellung und zeigt den Bildschirm für die
Anlauframpensperre an.
Hinweis: Die Auswahl der Fördermenge-Maßeinheit kann auch später
vorgenommen werden. Siehe 19.7 Fördermenge-Maßeinheiten.
Anlauframpensperre
Der Benutzer kann festlegen, ob die Anlauframpeneinstellung vorgegeben und ges-
perrt werden soll, sodass sie während des Betriebs nicht von Dosierprogrammen
geändert werden kann (JA), oder ob sie freigegeben werden soll, sodass sie während
des Betriebs von Dosierprogrammen geändert werden darf (NEIN).
Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um im Bildschirm für die
Anlauframpensperre die Option Ja oder Nein auszuwählen. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste ENTER.
Wenn Sie die Option Nein auswählen, bleibt die Einstellung der Anlauframpe
den Dosierprogrammen überlassen. Die Pumpe zeigt den Bildschirm für die
Auslauframpensperre an.
Di, DiN