Auto-neustart, Das hauptmenü, 15 auto-neustart – Watson-Marlow 323Dz Benutzerhandbuch

Seite 10: 16 das hauptmenü

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Bedienungsanleitungen

http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-323dz-d-03.html[10/07/2012 12:28:31]

Pumpe sofort anläuft. Dieses Symbol zeigt an, dass die Auto-Neustart-Funktion aktiv ist.

Drücken Sie die Taste

STOP

, um die Pumpe anzuhalten. Siehe

Auto-Neustart

.

Alle Betriebsparameter können per Tastendruck geändert werden. Siehe

Handbedienung

.

15 Auto-Neustart

Die Auto-Neustart-Funktion schaltet die Pumpe nach einem Stromausfall automatisch wieder

ein.

Wenn sich die Pumpe im Auto-Neustart-Betrieb beim Stromausfall mitten in einer Dosierung

befunden hat, kehrt sie nach dem Neustart zum Dosierungsbeginn zurück und wartet darauf,

dass die Taste

START

gedrückt wird (oder der Fernsteuerungsschalter für den

Dosierungsbeginn).

Wenn sich die Pumpe vorher im Handbedienungsbetrieb befunden hat, kehrt die Pumpe nach

dem Neustart zur letzten Handbedienungseinstellung zurück: angehalten, falls die Pumpe

vorher stillgestanden hat, oder laufend, falls die Pumpe vorher in Betrieb war.

In der Standardeinstellung ist die Auto-Neustart-Funktion ausgeschaltet. Bei nicht

eingeschalteter Auto-Neustart-Funktion zeigt die Pumpe das Hauptmenü an und wartet auf

die Auswahl einer Betriebsart.

Um die Auto-Neustart-Funktion zu aktivieren, muss die Pumpe mit Netzstrom versorgt
werden.
Halten Sie die Pumpe an. Schalten Sie den Netzstromschalter auf der Pumpenrückseite
aus.
Halten Sie die Taste

START

gedrückt und schalten Sie den Netzstromschalter ein. Im

Display wird das Symbol ! angezeigt.
Starten Sie die Pumpe. Wird die Netzstromversorgung unterbrochen, schaltet die Pumpe
automatisch wieder ein, sobald die Netzstromversorgung wiederhergestellt ist.
Die Auto-Neustart-Einstellung bleibt erhalten, wenn die Pumpe ausgeschaltet wird.
Um die Auto-Neustart-Funktion zu deaktivieren, schalten Sie den Netzstromschalter auf der
Pumpenrückseite aus. Halten Sie die Taste

STOP

gedrückt und schalten Sie den

Netzstromschalter ein. Das Symbol ! wird ausgeblendet.

Verwenden Sie Auto-Neustart nicht für mehr als 10 Einschaltvorgänge

pro Stunde.

16 Das Hauptmenü

Neben ihren Funktionen für andere Abläufe (siehe

Handbedienung

) haben die folgenden Tasten in den

Menübildschirmen bestimmte Funktionen:

STOP

: Die Taste

STOP

dient als "Zurück"-Taste,

mit der der Benutzer zur nächsthöheren
Menüebene zurückkehrt, ohne eine Änderung
vorzunehmen. Während einer numerischen
Bildschirmeingabe setzt die Taste

STOP

die

Pumpe auf den vorherigen Wert zurück.
AUF: Die Taste AUF dient zur Auswahl von
Menüpunkten: Sie verschiebt die Hervorhebung
im Menü nach oben. Wird ein numerischer
Eingabebildschirm angezeigt, wird durch Drücken
der Taste AUF die angezeigte Zahl erhöht.
AB: Die Taste AB dient zur Auswahl von
Menüpunkten: Sie verschiebt die Hervorhebung
im Menü nach unten. Wird ein numerischer
Eingabebildschirm angezeigt, wird durch Drücken
der Taste AB die angezeigte Zahl verringert.

START

: Beim Einrichten der Dosis können Sie die Taste

START

drücken, um das

Advertising