323 – zubehör, Pumpenköpfe 313d und 314d – Watson-Marlow 323Dz Benutzerhandbuch
Seite 27

Watson-Marlow Bredel E-Bedienungsanleitungen
http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-323dz-d-03.html[10/07/2012 12:28:31]
1
FB0009
Standfuß
2
MN2094T
Abdeckung für Schnittstellenkarte
3
FS0003
Sicherung
20 323 – Zubehör
520AF
Fußschalter
059.3002.000
520AH
Handschalter
059.3022.000
505AS
Füllständer
059.5001.000
505AL
Dosierlanze
059.5052.000
Schlauchlebensdauer
Anwendungsfaktoren, die sich auf die Lebensdauer von Schläuchen in
Schlauchpumpen auswirken, sind Pumpendrehzahl und Anzahl der Rollen
(Quetschung pro Minute), chemische Verträglichkeit und Viskosität des
geförderten Mediums sowie Saug- und Förderdruck. Es sind verschiedene
Schlauchmaterialien mit unterschiedlicher Lebenserwartung lieferbar.
Außerdem wirken sich auch normale Fertigungstoleranzen auf die Lebensdauer
des Schlauchs aus.
Unter optimalen Einsatzbedingungen (kein Saug- oder Förderdruck, Fördern
von Wasser in einer sauberen Betriebsumgebung und normale
Raumtemperatur) kann die folgende nominale Lebensdauer des Schlauchs
erwartet werden:
313/314
501RL
Marprene, Bioprene,
Sta-Pure und Chem-
Sure
weniger als 6.000
Stunden
weniger als 10.000
Stunden
Silikon
weniger als 250
Stunden
weniger als 250
Stunden
Andere
weniger als 100
Stunden
weniger als 100
Stunden
Hinweis: Diese Angaben sind lediglich Richtwerte. Es ist nicht möglich, genaue
Angaben zur Schlauchlebensdauer zu machen, außer wenn ein Test unter
realen Anwendungsbedingungen durchgeführt wird.
21 Pumpenköpfe 313D und 314D
Der Pumpenkopf 313D hat drei Rollen und ist für größere Fördermengen ausgelegt. Der
Pumpenkopf 314D mit vier Rollen arbeitet präziser und pulsationsärmer. Beide Modelle sind
für Schläuche mit 1,6 mm und 2,4 mm Wandstärke lieferbar.