Watson-Marlow 323Dz Benutzerhandbuch
Seite 17

Watson-Marlow Bredel E-Bedienungsanleitungen
http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-323dz-d-03.html[10/07/2012 12:28:31]
erste Menüpunkt hervorgehoben ist.
Drücken Sie die Taste AUF, um zu einem Menüpunkt in einem vorherigen
Bildschirm des Menüs zu gelangen.
Wählen Sie mit der Taste AUF oder AB einen Menüpunkt aus und drücken Sie die Taste
RETURN, um die Auswahl zu bestätigen. Die angezeigten Werte sind die, die für den
letzten Dosierbetrieb eingestellt wurden. Wenn einer der acht Parameter hervorgehoben
ist, können Sie den jeweils angezeigten Wert entweder akzeptieren oder ändern.
Falls der angezeigte Wert korrekt ist, ist nichts weiter erforderlich. Heben Sie mit den
Tasten AUF und AB einfach den nächsten Parameter hervor.
Falls Sie den Wert ändern möchten, drücken Sie die Taste RETURN. Ändern Sie den Wert
mit den Tasten AUF und AB. Wenn der Wert korrekt ist, drücken Sie die Taste RETURN.
Während der Sequenz zum Einrichten der Dosis kann der Benutzer jederzeit die
Taste
START
drücken. Die Pumpe zeigt dann den Bildschirm für das Entlüften an
und kann entsprechend den eingestellten Parametern in Betrieb genommen
werden. Falls für die nächste Charge beispielsweise nur die Dosiermenge der
letzten Charge geändert werden muss, ändern Sie den entsprechenden Wert und
drücken dann die Taste
START
, ohne die anderen sieben Parameter zu ändern.
Wenn in diesem Programmierbereich die Taste
STOP
gedrückt wird,
während Dosierparameter eingestellt werden, wird der geänderte Wert
auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt, sodass der Benutzer
erneut beginnen kann.
Dosiermenge
Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die Dosiermengenzeile (die erste Zeile im
ersten Bildschirm) im Display hervorzuheben.
Falls die angezeigte Dosiermenge korrekt ist, ist nichts weiter erforderlich. Heben Sie mit
den Tasten AUF und AB einfach den nächsten oder den vorherigen Parameter hervor.
Falls Sie die Dosiermenge ändern möchten, drücken Sie die Taste RETURN und Sie wählen
dann mit den Tasten AUF und AB die gewünschte Dosiermenge aus. (Siehe Beispieldaten.)
Drücken Sie die Taste
STOP
, wenn der ursprüngliche Wert sofort wiederhergestellt werden
soll. Wenn die Dosiermenge korrekt ist, drücken Sie die Taste RETURN. Der erste
Bildschirm des Dosierungsmenüs wird mit der neuen Dosiermenge angezeigt. Falls Sie
andere Parameter ändern möchten, verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um jeden
erforderlichen Parameter für die Änderung hervorzuheben.
Hinweis: Für die Dosiermenge müssen mehr als zwei vollständige
Umdrehungen des Pumpenkopfs genutzt werden. Um die größtmögliche
Genauigkeit zu erreichen, sollten für die Dosiermenge jedoch über fünf
Umdrehungen verwendet werden. Sind für die Dosiermenge weniger als
fünf Umdrehungen erforderlich, kann die Pumpe die Warnung ausgeben,
dass eine kleinere Schlauchgröße notwendig ist. Sollten Sie die
Schlauchgröße dann nicht ändern, setzt die Pumpe den Betrieb mit der
ausgewählten Dosiermenge möglicherweise fort, doch kann die
Genauigkeit in diesem Fall geringer sein. Falls für die Dosiermenge
weniger als das Minimum von zwei Umdrehungen verwendet werden,
zeigt die Pumpe eine Warnung an und es kann nicht fortgefahren
werden. Sollten Sie die Dosiermenge jedoch beibehalten wollen, müssen
Sie zuerst die Pumpe mit einer kleineren Schlauchgröße neu kalibrieren.
).
Dosierintervall