6 programmieren: konturenprogrammieren.....133, Programmieren: konturen programmieren – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

XIV

6.1 Werkzeug-Bewegungen ..... 134

Bahnfunktionen ..... 134

Freie Kontur-Programmierung FK ..... 134

Zusatzfunktionen M ..... 134

Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen ..... 134

Programmieren mit Q-Parametern ..... 134

6.2 Grundlagen zu den Bahnfunktionen ..... 135

Werkzeugbewegung für eine Bearbeitung programmieren ..... 135

6.3 Kontur anfahren und verlassen ..... 139

Übersicht: Bahnformen zum Anfahren und Verlassen der Kontur ..... 139

Wichtige Positionen beim An- und Wegfahren ..... 139

Anfahren auf einer Geraden mit tangentialem Anschluss: APPR LT ..... 141

Anfahren auf einer Geraden senkrecht zum ersten Konturpunkt: APPR LN ..... 141

Anfahren auf einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss: APPR CT ..... 142

Anfahren auf einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss an die Kontur und Geradenstück: APPR LCT ..... 143

Wegfahren auf einer Geraden mit tangentialem Anschluss: DEP LT ..... 144

Wegfahren auf einer Geraden senkrecht zum letzten Konturpunkt: DEP LN ..... 144

Wegfahren auf einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss: DEP CT ..... 145

Wegfahren auf einer Kreisbahn mit tangentialem Anschluss an Kontur und Geradenstück: DEP LCT ..... 145

6.4 Bahnbewegungen – rechtwinklige Koordinaten ..... 146

Übersicht der Bahnfunktionen ..... 146

Gerade L ..... 147

Fase CHF zwischen zwei Geraden einfügen ..... 148

Ecken-Runden RND ..... 149

Kreismittelpunkt CC ..... 150

Kreisbahn C um Kreismittelpunkt CC ..... 151

Kreisbahn CR mit festgelegtem Radius ..... 152

Kreisbahn CT mit tangentialem Anschluss ..... 153

6 Programmieren: Konturen programmieren ..... 133

Advertising