Grafik der fk-programmierung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch

Seite 195

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

167

6.6 Bahnbew

e

gung

en – F

reie K

o

nt

ur

-Pr

ogr

ammier

ung FK

Grafik der FK-Programmierung

Mit unvollständigen Koordinaten-Angaben lässt sich eine Werkstück-
Kontur oft nicht eindeutig festlegen. In diesem Fall zeigt die TNC die
verschiedenen Lösungen in der FK-Grafik an und Sie wählen die rich-
tige aus. Die FK-Grafik stellt die Werkstück-Kontur mit verschiedenen
Farben dar:

Wenn die Daten auf mehrere Lösungen führen und das Konturele-
ment grün angezeigt wird, dann wählen Sie die richtige Kontur wie
folgt:

U

U

U

U

Softkey ZEIGE LÖSUNG so oft drücken, bis das Kon-

turelement richtig angezeigt wird

U

U

U

U

Das angezeigte Konturelement entspricht der Zeich-

nung: Mit Softkey LÖSUNG WÄHLEN festlegen

Die grün dargestellten Konturelemente sollten Sie so früh wie möglich
mit LÖSUNG WÄHLEN festlegen, um die Mehrdeutigkeit für die nach-
folgenden Konturelemente einzuschränken.

Wenn Sie eine grün dargestellte Kontur noch nicht festlegen wollen,
dann drücken Sie den Softkey AUSWAHL BEENDEN, um den FK-Dia-
log fortzuführen.

Um die Grafik bei der FK-Programmierung nutzen zu kön-
nen, wählen Sie die Bildschirm-Aufteilung PROGRAMM +
GRAFIK (siehe „Programmlauf Satzfolge und Programm-
lauf Einzelsatz”, Seite 8)

weiß

Das Konturelement ist eindeutig bestimmt

grün

Die eingegebenen Daten lassen mehrere Lösungen zu;
Sie wählen die richtige aus

rot

Die eingegebenen Daten legen das Konturelement noch
nicht ausreichend fest; Sie geben weitere Angaben ein

Ihr Maschinenhersteller kann für die FK-Grafik andere Far-
ben festlegen.

NC-Sätze aus einem Programm, das mit PGM CALL auf-
gerufen wird, zeigt die TNC mit einer weiteren Farbe.

Advertising