1 allg emeine an w e nder p ar amet er – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 420) Benutzerhandbuch

Seite 517

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

489

13.1 Allg

emeine An

w

e

nder

p

ar

amet

er

Fehlermeldung bei Zyklusaufruf

MP7441
Fehlermeldung ausgeben, wenn kein M3/M4 aktiv: 0
Fehlermeldung unterdrücken, wenn kein M3/M4 aktiv: +1
reserviert: +2
Fehlermeldung unterdrücken, wenn Tiefe positiv programmiert: +0
Fehlermeldung ausgeben, wenn Tiefe positiv programmiert: +4

M-Funktion für Spindel-Orientierung in den
Bearbeitungszyklen

MP7442
Funktion inaktiv: 0
Orientierung direkt über die NC: -1
M-Funktion für die Spindel-Orientierung: 1 bis 999

Maximale Bahngeschwindigkeit bei Vor-
schub-Override 100% in den Programmlauf-
Betriebsarten

MP7470
0
bis 99 999 [mm/min]

Vorschub für Ausgleichsbewegungen von
Drehachsen

MP7471
0
bis 99 999 [mm/min]

Nullpunkte aus der Nullpunkt-Tabelle bezie-
hen sich auf den

MP7475
Werkstück-Nullpunkt: 0
Maschinen-Nullpunkt: 1

Abarbeiten von Paletten-Tabellen

MP7683
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start eine Zeile des aktiven NC-
Programms abarbeiten, Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start das
komplette NC-Programm abarbeiten: +0
Programmlauf Einzelsatz: Bei jedem NC-Start das komplette NC-Pro-
gramm abarbeiten: +1
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start alle NC-Programm bis zur
nächsten Palette abarbeiten: +2
Programmlauf Satzfolge: Bei jedem NC-Start die komplette Paletten-Datei
abarbeiten: +4
Programmlauf Satzfolge: Wenn komplette Paletten-Datei abarbeiten
gewählt ist (+4), dann Paletten-Datei endlos abarbeiten, d.h. bis Sie NC-
Stop drücken: +8
Paletten-Tabelle kann mit Softkey EDIT PALETTE editiert werden: +16
Softkey AUTOSTART anzeigen: +32
Paletten-Tabelle oder NC-Programm wird angezeigt: +64

Bearbeitung und Programmlauf

Advertising