139 konturen defi nieren – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) smarT.NC Pilot Benutzerhandbuch

Seite 139

Advertising
background image

139

Konturen defi

nieren

Konturprogrammierung aus einem Formular heraus starten

8

Betriebsart smarT.NC wählen

8

Beliebigen Bearbeitungsschritt wählen, für den
Konturprogramme erforderlich sind (UNIT 122, UNIT 125)

8

Eingabefeld wählen, in dem der Name des
Konturprogramms zu definieren ist (

1

, siehe Bild)

8

Um eine neue Datei zu erstellen: Datei-Namen (ohne
Datei-Typ) eingeben, mit Softkey NEU bestätigen

8

Maßeinheit des neuen Konturprogramms im
Überblendfenster mit Taste MM oder INCH bestätigen:
smarT.NC öffnet ein Konturprogramm in der von Ihnen
gewählten Maßeinheit, befindet sich anschließend in der
Konturprogrammierung und übernimmt automatisch die im
Unit-Programm festgelegte Rohteildefinition (Definition der
Zeichenfläche)

8

Um eine vorhandene HC-Datei zu wählen: Softkey
WÄHLEN HC drücken: smarT.NC zeigt ein
Überblendfenster mit vorhandenen Konturprogrammen.
Eine der angezeigten Konturprogramme wählen und mit
Taste ENT oder Schalftläche OK ins Formular übernehmen

8

Um eine bereits gewählte HC-Datei zu editieren: Softkey
EDITIEREN drücken: smarT.NC startet dann direkt die
Konturprogrammeirung

8

Um eine HC-Datei mit dem DXF-Konverter zu erstellen:
Softkey ZEIGE DXF drücken: smarT.NC zeigt ein
Überblendfenster mit vorhandenen DXF-Dateien. Eine der
angezeigten DXF-Dateien wählen und mit Taste ENT oder
Schalftläche OK übernehmen: Die TNC startet den DXF-
Konverter, mit dem Sie die gewünschte Kontur selektieren
und den Konturnamen direkt ins Formular speichern können
(siehe “DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)” auf
Seite 147.)

1

1

Advertising