Seite 92 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) smarT.NC Pilot Benutzerhandbuch

Seite 92

Advertising
background image

92

Bear

beitu

ngen

d

e

finieren

Unit 125 Kontuzug

Mit dem Konturzug lassen sich offene und geschlossene Konturen, die
Sie in einem .HC-Programm definiert, oder mit dem DXF-Konverter
erzeugt haben, bearbeiten.

Parameter im Formular Übersicht:

8

T

: Werkzeug-Nummer oder -Name (per Softkey umschaltbar)

8

S

: Spindeldrehzahl [U/min] oder Schnittgeschwindigkeit [m/min]

8

F

: Vorschub Tiefenzustellung [mm/min], FU [mm/U] oder FZ [mm/Zahn]

8

F

: Fräsvorschub [mm/min], FU [mm/U] oder FZ [mm/Zahn]

8

Koordinate Oberfläche

: Koordinate der Werkstück-Obefläche, auf die

sich eingegebene Tiefen beziehen

8

Tiefe

: Frästiefe

8

Zustell-Tiefe

: Maß, um welches das Werkzeug jeweils zugestellt

wird

8

Aufmaß Seite

: Schlichtaufmaß

8

Fräsart

: Gleichlauffräsen, Gegenlauffräsen oder Pendelbearbeitung

8

Radius-Korrektur

: Die Kontur linkskorrigiert, rechtskorrigiert oder

unkorrigiert bearbeiten

8

Anfahrart

: Tangentiales Anfahren auf einem Kreisbogen oder

tangentiales Anfahren auf einer Geraden oder senkrecht auf die Kontur
anfahren

8

Anfahr-Radius

(nur wirksam, wenn tangentiales Anfahren auf einem

Kreisbogen gewählt ist): Radius des Einfahrkreises

Start- und Endpunkt der Kontur so wählen, das genügend
Platz für An- und Wegfahrbewegungen vorhanden ist!

Advertising