Dxf-dateien verarbeiten (software-option), Anwendung, Dxf-daten verarbeiten (software-option) – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-03) smarT.NC Pilot Benutzerhandbuch
Seite 147

147
D
X
F-Da
tei
e
n verarbeiten
(Software-Option)
DXF-Dateien verarbeiten
(Software-Option)
Anwendung
Auf einem CAD-System erzeugte DXF-Dateien können Sie direkt auf der
TNC öffnen, um daraus Konturen oder Bearbeitungspositionen zu
extrahieren und diese als Klartext-Dialog-Programme bzw. als Punkte-
Dateien zu speichern. Die bei der Konturselektion gewonnen Klartext-
Dialog-Programme können auch von älteren TNC-Steuerungen
abgearbeitet werden, da die Konturprogramme nur L- und CC-/CP-Sätze
enthalten.
Die zu verarbeitende DXF-Datei muss auf der Festplatte
der TNC im Verzeichnis SMARTNC gespeichert sein.
Vor dem Einlesen in die TNC darauf achten, dass der
Dateiname der DXF-Datei keine Leerzeichen bzw. nicht
erlaubte Sonderzeichen enthält.
Die zu öffnende DXF-Datei muss mindestens einen Layer
enthalten.
Die TNC unterstützt das am weitesten verbreitete
DXF-Format R12 (entspricht AC1009).
Als Kontur selektierbar sind folgende DXF-Elemente:
LINE (Gerade)
CIRCLE (Vollkreis)
ARC (Teilkreis)