Werkzeug-verwaltung, Siehe „werkzeug-verwaltung” auf seite 184), 2 w e rk z e ug-d a te n – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) Benutzerhandbuch
Seite 184

184
Programmieren: Werkzeuge
5.2 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
n
Werkzeug-Verwaltung
Über die Werkzeug-Verwaltung kann Ihr Maschinenhersteller
verschiedenste Funktionen in Bezug auf das Werkzeughandling zur
Verfügung stellen. Beispiele:
Übersichtliche und wenn von Ihnen gewünscht, anpassbare
Darstellung der Werkzeugdaten in Formularen
Beliebige Bezeichnung der einzelnen Werkzeugdaten in der neuen
Tabellenansciht
Gemischte Darstellung von Daten aus der Werkzeug-Tabelle und
der Platz-Tabelle
Schnelle Sortiermöglichkeit aller Werkzeugdaten durch Mouse-Klick
Verwendung von grafischen Hilfsmitteln, z.B. farbliche
Unterscheidungen von Werkzeug- oder Magazinstatus
Programmspezifische Bestückungsliste aller Werkzeuge zur
Verfügung stellen
Programmspezifische Einsatzfolge aller Werkzeuge zur Verfügung
stellen
Werkzeug-Verwaltung aufrufen
U
Werkzeug-Tabelle wählen: Softkey WERKZEUG
TABELLE drücken
U
Softkey-Leiste weiterschalten
U
Softkey WERKZEUG-VERWALTUNG wählen: Die
TNC wechselt in die neue Tabellenansicht (siehe Bild
rechts)
Die Werkzeug-Verwaltung ist eine maschinenabhängige
Funktion, die auch vollständig deaktiviert sein kann. Den
genauen Funktionsumfang legt Ihr Maschinenhersteller
fest, Maschinenhandbuch beachten!
Im folgenden sind lediglich die Funktionen beschrieben,
die die TNC standardmäßig zur Verfügung stellt.