Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) Benutzerhandbuch

Seite 675

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

675

Index

K

Kontur wählen aus DXF ... 255
Konvertieren von FK-

Programmen ... 232

Koordinaten-Transformation ... 416
Kopieren von Programmteilen ... 108
Kreisbahn ... 213, 214, 216, 223, 224
Kreisberechnungen ... 291
Kreismittelpunkt ... 212
Kugel ... 341

L

Laserschneiden, Zusatz-

Funktionen ... 367

Lernschnitt ... 403
Liste von Fehlermeldungen ... 148
Lokale Q-Parameter definieren ... 285
Look ahead ... 359
L-Satz-Generierung ... 621

M

M91, M92 ... 349
Maschinenachsen verfahren ... 508

mit dem elektronischen

Handrad ... 510, 511

mit externen

Richtungstasten ... 508

schrittweise ... 509

Maschinen-Parameter

für 3D-Tastsysteme ... 633
für Bearbeitung und

Programmlauf ... 646

für externe

Datenübertragung ... 633

für TNC-Anzeigen und den TNC-

Editor ... 637

Maßeinheit wählen ... 100
Mehrachs-Bearbeitung ... 460
M-Funktionen

Siehe Zusatz-Funktionen

MOD-Funktion

Übersicht ... 595
verlassen ... 594
wählen ... 594

N

NC und PLC synchronisieren ... 313
NC-Fehlermeldungen ... 147, 148
Netzwerk-Anschluß ... 133
Netzwerk-Einstellungen ... 606

iTNC 530 mit Windows XP ... 669

Netzwerk-Verbindung prüfen ... 612
Nullpunkt-Tabelle

Übernehmen von

Tastergebnissen ... 529

Nullpunkt-Verschiebung ... 416

Koordinateneingabe ... 416
Rücksetzen ... 417
Über Nullpunkt-Tabelle ... 417

O

Offene Konturecken M98 ... 356
Options-Nummer ... 596

P

Palettenbezugspunkt ... 487
Palettenpreset ... 487
Paletten-Tabelle

abarbeiten ... 489, 501
Anwendung ... 484, 490
Übernehmen von

Koordinaten ... 485, 491

wählen und verlassen ... 486, 495

Parameter-Programmierung:Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 113
Ping ... 612
PLANE-Funktion ... 437

Achswinkel-Definition ... 452
Animation ... 439
Auswahl möglicher

Lösungen ... 456

Automatisches

Einschwenken ... 454

Eulerwinkel-Definition ... 445
Inkrementale Definition ... 451
Positionierverhalten ... 454
Projektionswinkel-Definition ... 443
Punkte-Definition ... 449
Raumwinkel-Definition ... 441
Sturzfräsen ... 458
Vektor-Definition ... 447
Zurücksetzen ... 440

P

Platz-Tabelle ... 173
PLC und NC synchronisieren ... 313
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 96
Kontur anfahren/verlassen ... 202
Programmieren ... 221

Positionen wählen aus DXF ... 258
Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 351, 473

mit Handeingabe ... 554

Preset-Tabelle ... 520

Für Paletten ... 487
Übernehmen von

Tastergebnissen ... 530

Programm

-Aufbau ... 99
editieren ... 105
gliedern ... 140
neues eröffnen ... 100

Programm-Aufruf

Beliebiges Programm als

Unterprogramm ... 269

Programmier-Grafik ... 231
Programmierhilfen ... 372
Programmlauf

ausführen ... 577
fortsetzen nach

Unterbrechung ... 581

Globale

Programmeinstellungen ... 388

Sätze überspringen ... 590
Satzvorlauf ... 582
Übersicht ... 576
unterbrechen ... 578

Programm-Name:Siehe Datei-

Verwaltung, Datei-Name

Programmteile kopieren ... 108
Programmteil-Wiederholung ... 268
Programm-Test

ausführen ... 573
bis zu einem bestimmten

Satz ... 574

Geschwindigkeit einstellen ... 561
Übersicht ... 570

Programm-Verwaltung:SieheDatei-

Verwaltung

Programmvorgaben ... 371
Puffer-Batterie wechseln ... 659

Advertising