8 zusätzlic he f unktionen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-05) Benutzerhandbuch
Seite 304

304
Programmieren: Q-Parameter
9.8 Zusätzlic
he F
unktionen
Im Bearbeitungs-Programm programmieren Sie FN 16: F-PRINT,
um die Ausgabe zu aktivieren:
Die TNC gibt dann die Datei PROT1.A über die serielle Schnittstelle
aus:
MESSPROTOKOLL SCHAUFELRAD-SCHWERPUNKT
DATUM: 27:11:2001
UHRZEIT: 8:56:34
ANZAHL MESSWERTE : = 1
X1 = 149,360
Y1 = 25,509
Z1 = 37,000
DAY
Tag aus der Echtzeit
MONTH
Monat als Zahl aus der Echtzeit
STR_MONTH
Monat als Stringkürzel aus der Echtzeit
YEAR2
Jahreszahl zweistellig aus der Echtzeit
YEAR4
Jahreszahl vierstellig aus der Echtzeit
96 FN 16: F-PRINT TNC:\MASKE\MASKE1.A/RS232:\PROT1.A
Wenn Sie FN 16 mehrmals im Programm verwenden,
speichert die TNC alle Texte in der Datei, die Sie bei der
ersten FN 16-Funktion festgelegt haben. Die Ausgabe der
Datei erfolgt erst, wenn die TNC den Satz END PGM liest,
wenn Sie die NC-Stopp-Taste drücken oder wenn Sie die
Datei mit M_CLOSE schließen.
Im FN 16-Satz die Format-Datei und die Protokoll-Datei
jeweils mit Extension programmieren.
Wenn Sie als Pfadnamen der Protokoll-Datei lediglich den
Dateinamen angeben, dann speichert die TNC die
Protokolldatei in dem Verzeichnis, in dem das NC-
Programm mit der FN 16-Funktion steht.
Pro Zeile in der Format-Beschreibungsdatei können Sie
maximal 32 Q-Parameter ausgeben.
Schlüsselwort
Funktion