10 string-parameter, Funktionen der stringverarbeitung, String-parameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 289: String-parameter 9.10

Advertising
background image

String-Parameter 9.10

9

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013

289

9.10

String-Parameter

Funktionen der Stringverarbeitung

Die Stringverarbeitung (engl. string = Zeichenkette) über

QS-

Parameter können Sie verwenden, um variable Zeichenketten zu
erstellen. ausgeben, um variable Protokolle zu erstellen.

Einem String-Parametern können Sie eine Zeichenkette
(Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Steuerzeichen und
Leerzeichen) mit einer Länge von bis zu 256 Zeichen zuweisen.
Die zugewiesenen bzw.eingelesenen Werte können Sie mit den
nachfolgend beschriebenen Funktionen weiter verarbeiten und
überprüfen. Wie bei der Q-Parameter-Programmierung stehen
Ihnen insgesamt 2000 QS-Parameter zur Verfügung (siehe "Prinzip
und Funktionsübersicht", Seite 248
).

In den Q-Parameter-Funktionen STRING FORMEL und FORMEL
sind unterschiedliche Funktionen für die Verarbeitung von String-
Parametern enthalten.

Funktionen der STRING FORMEL

Softkey

Seite

String-Parameter zuweisen

290

String-Parameter verketten

290

Numerischen Wert in einen String-
Parameter umwandeln

291

Teilstring aus einem String-Parameter
kopieren

292

String-Funktionen in der FORMEL-
Funktion

Softkey

Seite

String-Parameter in einen numerischen
Wert umwandeln

293

Prüfen eines String-Parameters

294

Länge eines String-Parameters
ermitteln

295

Alphabetische Reihenfolge vergleichen

296

Wenn Sie die Funktion STRING FORMEL
verwenden, ist das Ergebnis der durchgeführten
Rechenoperation immer ein String. Wenn Sie die
Funktion FORMEL verwenden, ist das Ergebnis
der durchgeführten Rechenoperation immer ein
numerischen Wert.

Advertising