Zusatz-funktionen, Übersichtstabellen 19.4 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 575

Advertising
background image

Übersichtstabellen 19.4

19

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 3/2013

575

Zyklus-
Nummer

Zyklus-Bezeichnung

DEF-
aktiv

CALL-
aktiv

241

Einlippen-Bohren

247

Bezugspunkt Setzen

251

Rechtecktasche Komplettbearbeitung

252

Kreistasche Komplettbearbeitung

253

Nutenfräsen

254

Runde Nut

256

Rechteckzapfen Komplettbearbeitung

257

Kreiszapfen Komplettbearbeitung

262

Gewindefräsen

263

Senkgewindefräsen

264

Bohrgewindefräsen

265

Helix-Bohrgewindefräsen

267

Aussengewindefräsen

Zusatz-Funktionen

M

Wirkung

Wirkung am Satz -

Anfang Ende Seite

M0

Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS

313

M1

Wahlweiser Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS

528

M2

Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS/ggf. Löschen der
Status-Anzeige (abhängig von Maschinen-Parameter)/Rücksprung zu
Satz 1

313

M3
M4
M5

Spindel EIN im Uhrzeigersinn
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn
Spindel HALT

313

M6

Werkzeugwechsel/Programmlauf HALT (abhängig von Maschinen-
Parameter)/Spindel HALT

313

M8
M9

Kühlmittel EIN
Kühlmittel AUS

313

M13
M14

Spindel EIN im Uhrzeigersinn /Kühlmittel EIN
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn/Kühlmittel ein

313

M30 Gleiche Funktion wie M2

313

M89 Freie Zusatz-Funktion oder

Zyklus-Aufruf, modal wirksam (abhängig von Maschinen-Parameter)

Zyklen-
Handbuch

M91 Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf den Maschinen-

Nullpunkt

314

M92 Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf eine vom

Maschinenhersteller definierte Position, z.B. auf die Werkzeugwechsel-
Position

314

M94 Anzeige der Drehachse reduzieren auf einen Wert unter 360°

391

M97 Kleine Konturstufen bearbeiten

317

M98 Offene Konturen vollständig bearbeiten

318

Advertising