Silent mode, Tiefentladeschutz/batteriezustand, 3 „tiefentladeschutz/batteriezustand” (seite 105)) – SMA SI 3324 Installation Benutzerhandbuch

Seite 105: 2 silent mode, 3 tiefentladeschutz/batteriezustand

Advertising
background image

SMA

Technologie AG

Batteriemanagement

Installationsanleitung

SI3324/4248-14:SD2406

Seite 105

11.2 Silent Mode

Im Betrieb am öffentlichen Netz gibt es neben der Erhaltungsladung noch den Silent
Mode. Der Silent Mode dient vor allem dazu, in so genannten Backup-Systemen, wo
sich der Sunny Island 3324/4248 die meiste Zeit in der Erhaltungsladung befindet,
durch Umschalten vom Ladebetrieb in den Silent Mode Energie zu sparen.
Der Silent Mode wird automatisch aktiviert, wenn in der Erhaltungsladung die Lade-
leistung, die noch aus dem Netz bezogen wird und in die Batterie fließt, weniger als
40 W beträgt. In diesem Fall kann man davon ausgehen, dass die Batterie zu 100 %
aufgeladen und eine weitere Ladung in den nächsten Stunden nicht mehr notwendig
ist.
Die Erhaltungsladung wird entweder nach zwölf Stunden oder wenn die Batterie-
spannung unter 50,2 V gefallen ist, automatisch wieder aktiviert. Hierdurch erreicht
man, dass die Batterie auch im Silent Mode immer vollgeladen bleibt. Sollte während
des Silent Mode ein Netzausfall erkannt werden, stellt der Sunny Island 3324/4248
innerhalb weniger Millisekunden ein Inselnetz zur Verfügung. Die Lasten werden na-
hezu unterbrechungsfrei versorgt.

11.3 Tiefentladeschutz/Batteriezustand

Bleibatterien altern im tiefentladenen Zustand um bis zu 100-mal schneller als im Voll-
ladezustand. Je nach Batterietyp bezeichnet man Ladezustände kleiner 40 % bereits
als Tiefentladung. Um eine lange Lebensdauer der Batterie zu erreichen, ist ein siche-
rer Schutz vor Tiefentladungen sehr wichtig. Eine reine Überwachung der Batterie-
spannung mit festen Batteriespannungsgrenzen ist für diese Aufgabe nicht oder nur
sehr bedingt geeignet. Bei großen Lasten wird viel zu früh und bei sehr kleinen Ent-
ladeströmen viel zu spät abgeschaltet. Der Fehler kann deutlich über 50 % liegen.
Deshalb werden als Tiefentladeschutz beim Sunny Island 3324/4248 stromkompen-
sierte Spannungsschwellen in Kombination mit einer zeitlichen Verzögerung verwen-
det. Durch die drei unterschiedlichen Stufen, die sehr einfach einzustellen sind,
ergeben sich die folgenden vier Batteriezustände (BatState):

• Normalbetrieb (BatState = Normal)
• 1. Stufe (BatState = Warning)
• 2. Stufe (BatState = Low)
• 3. Stufe (BatState = Critical)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: