R ic, Ric n c2, N c4 r ic – MCZ Athos HYDRO 14 kW Benutzerhandbuch
Seite 37: Auswahl des rezepts, Speicherung des rezept im heizofen

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
37
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten
SET
TURBO
1
2
6
4
3
5
!
- - - -
r ic
4.6.1.1.
Identifizierung der Art der zur Verfügung stehenden Pellets
Erkennen wir den Brennstoff:
Erforderliches Material:
x
Waage (bis zu 1/2 kg) mit 10-g-Messskala
x
Messbecher MCZ für Pellets liegt bei (PelletBox®)
x
Ein Stab
x
Pellets (Brennstoff)
Die PelletBox® großzügig ohne zu quetschen (durch Aufschlagen des
Bechers auf dem Tisch oder durch Einpressen der Pellets mit den
Händen) füllen.
Abbildung 1
Einen Stab (oder ein Lineal, eine Klinge, einen Bleistift) auf die Kanten
des Messbechers legen und das Material nivellieren, indem die
überflüssigen Pellets abgestreift werden.
Abbildung 2
Den Messbecher mit den Pellets abwiegen und das Gewicht notieren.
Abbildung 3
Den Messbecher entleeren und so ausrichten, dass die grafische
Darstellung für die Auswahl des Rezepts erkennbar ist.
Abbildung 4
4.6.2.
Auswahl des Rezepts
In der linken Spalte „Gewicht“ ausfindig machen, in welcher Zeile das
zuvor gemessene Gewicht angegeben ist.
Die Zeile beibehalten und in der rechten Spalte der Tabelle den
richtigen Parameter ("Rezept") für Ihren Brennstoff aussuchen.
Beispiel:
Wir stellen uns vor, einen Brennstoff mit dem Gewicht 680 Gramm zu
benutzen.
Zuerst ist das zur Verfügung stehende Ofenmodell ausfindig zu machen
(z.B. Polar Hydro). Danach ist die entsprechende Tabelle auf dem
Messbecher zu Rate zu ziehen. In der Spalte „Gewicht“ befinden sich
die 680 g in der Zeile „von 660 bis 700“.
Gehen wir jetzt in die nächste Spalte, neben dem Gewicht, stellen wir fest,
dass das Rezept mit dem der Heizofen programmiert werden muss C2 ist.
4.6.3.
Speicherung des Rezept im Heizofen.
DIE AUSWAHL DES REZEPTS KANN
AUSSCHLIESSLICH BEI AUSGESCHALTETEM
HEIZOFEN ERFOLGEN.
In schneller Folge oder gleichzeitig die Tasten
p
und
q
drücken.
Es erscheint abwechselnd die Anzeige “ric” und die eingestellte
Rezeptnummer (um auf das vorherige Beispiel zurückzugreifen wird “n
C2” angezeigt).
Wird hingegen “- - - -” angezeigt, ist derzeit kein Rezept angewählt
(erste Zündung).
Zum Verlassen des Menüs ohne Änderungen, die Taste
p
oder die
Taste
q
drücken oder 120 Sekunden warten ohne eine Taste zu
drücken.
Um ein neues Rezept einzugeben oder zu ändern, die Tasten
n
oder
o
drücken, um das Rezept, das der Messskala der BoxPellet®
Phase 1: Beispiel für den Eintritt in das Menü
Rezept und Anzeige der vorherigen Einstellung.
Phase 2: Für die Auswahl des gewünschten
Rezepts die angegebenen Tasten drücken.
Erster Zugriff auf das Menü für die Anwahl des
Rezepts.
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
PelletBox®
PelletBox®
SET
TURBO
1
2
6
4
3
5
!
n C4
r ic
SET
TURBO
1
2
6
4
3
5
!
RIC
n C2