Al ar, Set 22°c, Air4 22°c – MCZ Athos HYDRO 14 kW Benutzerhandbuch

Seite 41: Betriebsart

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

4

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

41

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten

SET

TURBO

1

2

6

4

3

5

!

Al ar

Für einen einwandfreien Betrieb ist es unentbehrlich,
dass der Raumthermostat (intern oder extern)
zuverlässig wiedergibt, da die korrekte Arbeitsweise
fast ausschliesslich auf der oben beschriebenen
Kontrolle basiert.

4.10.2. Betriebsart

Der AUTOMATIK-Betrieb ermöglicht die Voreinstellung und Festlegung
einer Temperatur, die erreicht werden muss. In dieser Betriebsart
ändert der Heizofen automatisch die abgegebene Wärmeleistung, und
zwar so, dass die Temperatur im Raum auf einem zuvor festgelegten
Wert konstant beibehalten wird.

Wie zuvor beschrieben, erfolgt die Einstellung der Temperatur über die
Tasten

n

und

o

im Schritt von 1 Grad Celsius.

Auch die vordere Belüftung, die sich nur bei heissem Ofen automatisch
aktiviert, ist in 5 Drehzahlbereiche aufgeteilt und kann mit den
Tasten

p

und

q

eingestellt werden Die Drehzahl des Ventilators wird

für einige Sekunden auf dem Display (8) gezeigt.

Diese Einstellung wird für die nächste Zündung beibehalten.

Betriebsbeispiel:

Wenn die Raumtemperatur, die vom Fühler auf dem Heizofen
festgestellt wird, 15°C beträgt und auf dem Thermostat 22°C
eingestellt sind, geht der Heizofen schrittweise bis zur Höchstleistung
und beim Erreichen der geforderten, festgelegten Temperatur (22°C)
kehrt er zur Mindestleistung zurück oder er tritt in die Betriebsart ECO-
STOP

(siehe Abschnitt 4.9.3)

Es ist auf jeden Fall zu beachten, dass die am Thermostat eingestellte
Temperatur als Richtwert gilt und der Benutzer den richtigen Parameter
für den Raum zu finden hat, in dem der Ofen installiert ist (z.B.: 22°C
am Thermostat einstellen, um im Raum eine Temperatur von 20°C zu
erreichen). Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Raumthermostat in
der Nähe des Heizofenkörpers, der Wärme abgibt, positioniert ist und
demnach von dieser beeinflusst wird.

In dieser Betriebsart kann der Heizofen vom Benutzer ein- und
ausgeschaltet werden, indem er die Taste

r

einige Sekunden lang

drückt.

Ab und zu ist es ratsam, den Inhalt des Brennstoffbehälters zu
überprüfen, damit das Feuer nicht aufgrund Brennstoffmangels erlischt.

ACHTUNG!

Sollten während des Heizofenbetriebs Bedingungen
auftreten, die den normalen Betriebszustand ändern,
leuchtet die Kontrollleuchte (7) „Allgemeiner Alarm“
auf, es ertönt ein akustisches Warnsignal (siehe
Absatz „Ofenabschaltung“) und der Ofen stellt sich
auf komplettes Ausschalten.

Bei einem STROMAUSFALL während des
Zündungsvorgangs oder des Ofenbetriebs stellt sich
dieser auf Abkühlen und nimmt, sobald die
Stromversorgung erneut hergestellt wurde,
automatisch wieder die Zündung vor.

Einstellung der Thermostattemperatur (die Temperatur,
die im Raum erreicht werden soll)

SET

TUR BO

1

2

6

4

3

5

!

SET

22°C

Einstellung der Drehzahl des vorderen Ventilators.

SET

TURBO

1

2

6

4

3

5

!

AIR4

22°C

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: