Weitere display-anzeigen, Heizofen blockiert – MCZ Athos HYDRO 14 kW Benutzerhandbuch
Seite 54

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
54
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ vorbehalten - Vervielfältigung verboten
4.12.2. Weitere
Display-Anzeigen
Folgende Tabelle fasst die Anzeigen zusammen, die auf dem Display der Bedienblende erscheinen können.
ANZEIGE AM DISPLAY
BEDEUTUNG
off
Der Heizofen ist ausgeschaltet.
fan acc
Start-Zündfolge
load wood
Beschickung mit Pellets
fire on
Zündfolge und Einstellung/Stabilisierung der Flamme
ECO STOP
Im Automatikbetrieb schaltet sich der Heizofen bei Erreichen der Temperatur ab.
20 C°
Raumtemperatur (Beispiel)
62 C°
Raumtemperatur (Beispiel)
UT 01, UT02,…
Benutzerparameter zur Programmierung der Uhrzeit, der Zeitschaltungen, usw.
day1,,,7
Wochentage
Soll
Einstellung der Betriebsart des Heizofens (Beisp. SET MAN = Heizofen manuell eingestellt)
Alar fan fail
Am Rauchgebläse ist ein Problem aufgetreten
stop fire
Automatische Durchführung der Reinigung des Feuerbeckens nach Ablauf des eingestellten Zeitintervalls
mcz spa
mcz spa
cool fire
Der Heizofen arbeitet im Betrieb "Kühlung"
alar dep fail
Der Druckwächter hat angesprochen und meldet, dass die Evakuierung der Rauchgase nicht einwandfrei arbeitet.
alarm sond fumi
Der Rauchgasfühler funktioniert nicht einwandfrei.
alar no acc
Eine Zündung ist fehlgeschlagen
alar no fire
Im Heizofen brennt kein Feuer
alar fail sic
Thermischer Alarm Zu hohe Hitze in der Struktur
4.12.3. Heizofen blockiert
Eine Blockierung des Heizofens kann folgende Ursachen haben:
x
Überhitzung der Struktur und des Pelletsbehälters
x
Überhitzung des Wassers im Heizkessel (T>85°C)
x
Hochdruck der abgeleiteten Rauchgase (vom Druckwächter
gemessen) und damit eine mögliche Verstopfung der
Rauchgasableitung oder Gegendruck von aussen. .
x
Der Druck im Innern der Anlage liegt unter oder über dem
niedrigsten oder höchsten Betriebsparameter
Die Blockierung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte (7) und
dem Ertönen eines akustischen Warnsignals angezeigt.
Unter diesen Bedingungen wird der Heizofen automatisch abgeschaltet.
Jeder Versuch, das System neu zu starten, ist in diesem Fall nutzlos.
Am Display (8) wird die Ursache der Blockierung angezeigt.
4.12.3.1. Temperaturkugelfühler
Heizkessel
Der Heizofen tritt in den SICHERHEITSALARM mit dem Namen “ALAR
SIC FAIL”, der durch die zu hohe Wassertemperatur verursacht wird.
MANUELL RÜCKSETZBARES THERMOSTAT
Nur bei kaltem Heizofen wird für die manuelle Rücksetzung
die Kappe des Thermostatfühlers, der sich auf der Rückseite des
Heizofens befindet, abgeschraubt und die rote Taste für die
Rücksetzung gedrückt; es ist ein "Klicken" des Thermostats hörbar.
Die Schutzkappe wieder anschrauben.
Abbildung 7 und 8.
Abbildung 7 - Rücksetztaste des Kugelfühlers
Abbildung 8
-
Wie der Kugelthermostat
rückzusetzen ist, wenn der Heizofen
abgekühlt ist