3 wachsbad, Wachsbad – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

Hardware

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

33

2.3 Wachsbad

Das Wachsbad oben hinten am Gerät verfügt über vier Wachskammern mit zwei Deckeln. Jede

Kammer ist unabhängig und enthält genügend Paraffin zum Füllen einer Retorte. Obwohl das

Paraffin nicht zwischen den Kammern ausgetauscht wird, sind diese für den Luftfluss miteinander

verbunden, damit sie stets denselben Druck haben.

Verwenden Sie zum Öffnen die Griffe in den Deckeln. Verwenden Sie immer die Griffe, um die

Deckel zu schließen und vergewissern Sie sich, dass die Deckel richtig einrasten. Achten Sie darauf,

nicht an die geöffneten Deckel zu stoßen, da sie zuschlagen könnten.

Abbildung 16. Öffnen eines Wachsbaddeckels

Stellen Sie vor dem Öffnen eines Deckels immer sicher, dass der Druck des Wachsbades dem

Umgebungsdruck entspricht. Ist das Wachsbad nicht auf Umgebungsdruck, lüften Sie es zunächst.

Sie können dies durch Anhalten des laufenden Programms oder über das Menü Manuelle

Prozesse tun.

Prüfen Sie die aktuelle Temperatur jeder Wachsstation in der Wachskammernansicht des Menüs

Reagenzienstationen.

Je nachdem welche Reagenzien Sie einsetzen, können Sie das Wachs im Wachsbad vom Gerät

reinigen lassen (siehe Einstellungen des Wachsbads in 6.1.2 Reagenzienmanagement).

Leeren Sie benutztes Wachs mit den Befehlen des Menüs Externes Füllen/Leeren. Füllen Sie

direkt geschmolzenes oder festes Wachs nach (siehe 5.4.5 Wachs ersetzen).

WARNUNG
Gehen Sie beim Öffnen des Wachsbades nach einem xylolfreien Programm vorsichtig vor, da das
Wachs sehr heiß ist.

WARNUNG
Öffnen Sie niemals ein Wachsbad, wenn sich Paraffin in einer Retorte befindet oder Paraffin
transferiert wird, da sonst heißes Paraffin herausspritzen kann.

WARNUNG
Achten Sie darauf, dass Sie nicht gegen geöffnete Wachsbaddeckel stoßen. Sie könnten Finger
oder Hände quetschen.

Advertising