En (siehe stationszustand ändern in 5.3.2, Ändern der reagenzienkonzentration, Stationszustand ändern – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

Reagenzienkonfiguration

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

88

Ändern der Reagenzienkonzentration

Es ist möglich den "berechneten" Konzentrationswert einer Station einzugeben. Tippen Sie das Feld

Konz. an. Geben Sie die neue Konzentration mit der Tastatur ein.

Stationszustand ändern

Alle Benutzer können den Stationszustand (Voll, Leer, Im Einsatz, Trocken und Nicht

geschmolzen) auf dem Bildschirm Reagenzienstationen ändern.

Bei Reagenzienbehältern sollte dies normalerweise nicht nötig sein, da der Zustand der Behälter

beim Ersetzen von Behältern aktualisiert wird und dann die Software den Zustand automatisch

verfolgt. Ändern Sie den Zustand einer Behälterstation nur, wenn der falsche Zustand angezeigt

wird oder wenn Sie einen vollen Behälter nicht zur Benutzung zur Verfügung stellen wollen (durch

Einstellen auf Im Einsatz).

Bei Wachskammern muss der Stationszustand am Bildschirm Reagenzienstationen als üblicher

Teil des Wachsaustausches geändert werden.

Um den Stationszustand zu ändern, tippen Sie auf das Zustand-Feld und wählen Sie das passende

Symbol aus dem Dialogfenster aus.

Ausführliche Informationen zu den Zuständen der Reagenzienstationen finden Sie in 3.3.1

Statusbereich.

WARNUNG
Verändern Sie die Konzentration eines bereits gebrauchten Reagenz nur, wenn Sie die
tatsächliche Konzentration gemessen haben. Ein falscher Konzentrationswert kann zu einer
verringerten Verarbeitungsqualität oder einer Beschädigung der Gewebeproben führen.

Abbildung 49. Dialogfenster "Stationszustand" für Reagenzien- (links) und Wachsstationen (rechts)

WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Zustand der Station auf den tatsächlichen Zustand gesetzt wurde. Ein
falscher Stationszustand kann zu Leckagen bzw. Programmabbrüchen führen.

Advertising