Einen programmlauf planen – Leica Biosystems PELORIS_PELORIS II Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

Programme ausführen

Leica PELORIS Benutzerhandbuch Ausg. K © Leica Biosystems Melbourne Pty Ltd 2011

52

Einen Programmlauf planen

Wenn sich das Dialogfenster Zeitplanung öffnet, wird die Standardendzeit der Retorte angezeigt.

Wenn die Standardendzeit auf frühestmöglich eingestellt ist, wird das Programm so geplant,

dass es zum frühest möglichen Zeitpunkt endet.

Wenn die Standardeinstellung eine bestimmte Uhrzeit ist, zeigt das Dialogfenster automatisch

diese Uhrzeit für den folgenden Tag an.

Sie haben hier vier Optionen:

1. Die Standardwerte übernehmen.

Bei Bedarf das Programm für den Lauf bearbeiten (siehe 3.4.2 Programm für einen einzelnen

Durchlauf ändern) und anschließend auf Start tippen.

2. Die Standardzeit beibehalten, aber den Tag für den Programmlauf ändern.

Tippen Sie auf + Tag oder – Tag, um die Standardzeit beizubehalten aber den Tag zu ändern.
Wenn die Standardeinstellung eine bestimmte Uhrzeit ist, öffnet sich das Dialogfenster mit

dieser Uhrzeit für den folgenden Tag. Um das Programm noch am gleichen Tag zu starten,

drücken Sie bitte einmal auf – Tag. Je nach der aktuellen Zeit, ist es möglich, dass die neue
Endzeit nicht eingehalten werden kann. In diesem Fall ist die Berechnete Endzeit rot

hervorgehoben.

3. Den Durchlauf so früh wie möglich beginnen.

Tippen Sie auf die Schaltfläche frühestmöglich.
Das Programm wird dann normalerweise sofort starten. Wenn jedoch durch ein in der anderen

Retorte laufendes Programm ein Reagenzienkonflikt verursacht wird, kann es zu einem

verzögerten Programmstart kommen (siehe 3.6.1 Verzögerte Endzeiten und Vorfüllungen).

4. Eine neue Endzeit eingeben.

Drücken Sie die Schaltfläche Endzeit eingeben, um das Dialogfenster Programmlauf -

Endzeit eingeben zu öffnen (Anweisungen siehe nächster Abschnitt).

Advertising