2 installation, 1 aufstellen des gerätes, 1 verpackung – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch

Seite 19: 2 kontrolle

Advertising
background image

2.1 Aufstellen des Gerätes

817 Bioscan

11

2 Installation

Als elektrochemischer Detektor lässt sich der Bioscan 817 prinzipiell auf
zwei Arten in ein modulares IC-System einbinden:

1) Der Bioscan 817 ist der einzige Detektor in einem IC-System.

Sie benötigen dann neben der IC Pumpe 709 noch die Ventilbox 812
mit einem Injektor als externes Injektionsventil. Der Bioscan 817 wird im
Rahmen dieses Modularen IC-Systems MIC-8 als System zur
ausschliesslichen Zuckeranalytik installiert.

2) Der Bioscan 817 wird als zweiter Detektor in ein IC-System

eingebunden. Als Beispiel wird im Kapitel 2.5 ein IC-System (MIC-9)
zur simultanen Bestimmung von Zuckern und Anionen mit chemischer
Suppression beschrieben.

Diese Modularen IC-System-Konfigurationen (MIC-1, MIC-2 etc.) stellen
erprobte Möglichkeiten der Gerätezusammenstellung dar. Unter

www.metrohm.com

finden Sie weitere, laufend aktualisierte Beispiele.

Im Anschluss an die folgenden allgemeinen Hinweise zur Geräte-
Installation werden in den Abschnitten 2.4 und 2.5 diese beiden
Konfigurationen inklusive der Ansteuerung durch die Software «IC Net
2.1
» beschrieben.

2.1 Aufstellen des Gerätes

2.1.1 Verpackung

Der Bioscan 817 wird zusammen mit dem gesondert verpackten
Zubehör in sehr gut schützenden Spezialverpackungen geliefert. Diese
enthalten stossabsorbierende Schaumstoffauskleidungen. Das Gerät
selber ist in einem evakuierten Polyethylensack staubdicht eingepackt.
Bewahren Sie alle diese Spezialverpackungen auf, denn nur sie
gewährleisten einen schadlosen Transport der Geräte.

2.1.2 Kontrolle

Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt, ob die Sendung vollständig und
ohne Schäden angekommen ist (mit Lieferschein und Zubehörliste in
Kap. 6.2 vergleichen). Im Falle von Transportschäden siehe Wegleitung
in Kap. 6.3.1 „Gewährleistung“.

Advertising