3 anbindung eines probenwechslers, 2 installation – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

2 Installation

817 Bioscan

22

2.4.3

Anbindung eines Probenwechslers

Soll das zuvor beschriebene System MIC-8 mit einem Metrohm-
Probenwechsler betrieben werden, sind folgende Verbindungen und
Einstellungen vorzunehmen:

709

812

817

6.2128.100

1

2

3 4 5

6 7 8 9

PC

6.2125.160

Gr

ou

nd

Fi

ll

In

ject

AU

X

1

AU

X

2

1

2

10 11

12

CE

L

L

O

F

F

CE

L

L

O

N

+

24

V

GR

OU

N

D

766/788/813

6.2141.140

6.2141.140

Abb. 8: Zusammenschaltung eines einfachen Systems MIC 8 mit

Anbindung eines Probenwechslers

Als Probenwechsler können der IC Sample Processor 766, der IC
Filtration Sample Processor 788
oder der Compact Autosampler
813
eingesetzt werden. Bei dieser Kombination dem MIC-8 System
wird der Bioscan 817 als "Master" betrieben. Über die Remote-
Verbindung (6.2141.140, optional) wird also der Start-Impuls für die Ge-
rätemethoden an den angeschlossenen Wechsler übertragen. Sie kön-
nen dann jene Gerätemethoden am Probenwechsler auswählen, wel-
che für die Ansteuerung durch den PC als Master beschrieben sind.
Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Gebrauchsan-
weisungen.

Steht für eine RS232-Anbindung ein zweiter COM-Anschluss am PC
oder ein IC Interface 762 zur Verfügung, können der IC Sample Proces-
sor 766 oder der IC Filtration Sample Processor 788 über diesen An-
schluss eingebunden werden. So können eigene Zeitprogramme im IC
Net 2.1 für diese Probenwechsler erstellt werden. Details dazu finden
Sie in den Gebrauchsanweisungen zu diesen Geräten.

Advertising