3 fehler und störungen, 1 störungen und deren behebung – Metrohm 817 Bioscan Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

5.3 Fehler und Störungen

817 Bioscan

61

5.3

Fehler und Störungen

5.3.1

Störungen und deren Behebung

Treten bei den Analysen mit einem IC-System Schwierigkeiten auf, so
werden deren Ursachen am besten in der Reihenfolge Trennsäule

Pumpe

Eluent Bioscan 817 gesucht. Einige der auftretenden

Störungen sind in der folgenden Tabelle mit Angabe von möglichen
Gründen und Gegenmassnahmen speziell aufgeführt.

Störung

Ursache

Behebung

Stark verrauschte
Grundlinie,
Pulsation

• Verschmutzte Pumpen-

ventile

• Defekte Kolbendichtun-

gen

• Qualität der Pumpe

reicht für die gewählte
Empfindlichkeit nicht aus

• Luftblase in Messzelle


• Temperatur-Fluktuation


• Arbeitselektrode

verschmutzt

• Leck an Messzelle,

überdrehte Kapillar-
Anschlüsse

• Eluent verschmutzt

• Reinigung der Ventile

(siehe Kap. 5.1.2)

• Austausch der Kolbedich-

tungen (siehe Kap. 5.1.2)

• Pulsationsdämpfer ver-

wenden, leistungsfähigere
Pumpe verwenden oder
Empfindlichkeit verringern

• Luftblase entfernen,

Eluenten kontinuierlich
entgasen

• Messzelle isolieren oder

Ofen am Bioscan 817
einschalten

• Arbeitselektrode reinigen

(s. Kap. 5.2.3)

• Kapillar-Verbindungen an

Messzelle überprüfen

• Eluent ersetzen

Drift der
Grundlinie

• Thermisches Gleichge-

wicht noch nicht erreicht

• Leck im System

• Eluent alt (zuviel CO

2

)

• System bei eingeschalte-

ter Heizung konditionieren

• Verbindungen kontrollieren

und abdichten

• Eluent ersetzen

Sinkende Emp-
findlichkeit
(S/N kleiner)

• Arbeitselektrode

verschmutzt, evtl. durch
verunreingte Probe

• Messpotential falsch
• Eluent verschmutzt

(Hintergrundsignal hoch)

• pH des Eluenten

verändert

• Arbeitselektrode reinigen

(s. Kap. 5.2.3), ggf. Probe
verdünnen

• Messpotential optimieren
• Eluent ersetzen

• pH überprüfen bzw.

optimieren

Hoher Hinter-
grundstrom

• Eluent verschmutzt

(Hintergrundsignal hoch)

• Messpotential /

Pulseinstellungen falsch

• Sehr breite Peaks durch

zu spät eluierte Sub-
stanzen

• Trennsäule „blutet aus“

• Eluent ersetzen

• Parameter optimieren

• Vollständige Elution dieser

Verbindungen abwarten

• Säule ersetzen


Advertising