F1: hauptmenü – Welch Allyn FDT2 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

10

Humphrey Matrix

Rev. A 12/22/03 TN 112738-1GR

F1: HAUPTMENÜ

Der Bildschirm „Hauptmenü“ erscheint automatisch nach der Initialisierung des Geräts, wenn dieses zum
ersten Mal eingeschaltet wird. Das Hauptmenü enthält Schaltflächen zur Auswahl aller Sichtfeldtests, die
auf dem Gerät zur Verfügung stehen. Der Testvorgang kann auch durch Auswahl der Schaltfläche „Patient
auswählen“ eingeleitet werden, da somit die jüngsten Testeinstellungen für Patienten in der
Gerätedatenbank ausgewählt werden.

Da die Sicherung der Patientendaten von größter Bedeutung ist, bietet das HAUPTMENÜ auch eine
Schaltfläche „Sicherung ausführen“ und eine Anzeige, die das Datum der letzten Sicherung enthält. Die
Datenbank sollte regelmäßig gesichert werden. Wählen Sie den Sicherungsplan, der am besten für Ihre
Praxis passt. Viele Praxen führen wöchentliche Sicherungen aus, um die Sichtfelddaten ihrer Patienten zu
schützen. Die Standarderinnerung ist eine Woche, aber Sie können diese Einstellung auf dem Bildschirm
„Systemeinstellungen“ (F5) ändern.

Alle auf der Festplatte, CD und/oder Floppy-Disk gespeicherten Humphrey Matrix-Daten sind Ihre Dateien,
für deren Integritätserhaltung Sie verantwortlich sind. Welch Allyn und Carl Zeiss Meditec haften nicht für
den Verlust von Patientendaten/Dateien, die auf der Festplatte, CD und/oder Diskette gespeichert wurden.
Auf dem Humphrey Matrix-Gerät gespeicherte Daten, die Patienten identifizieren oder demographische
Daten enthalten, die zur Identifizierung von Patienten dienen können, werden vertraulich behandelt, so
wie dies vom Health Insurance Portability Act von 1996 (HIPPA) vorgeschrieben ist.

Patienten aufrufen

Tests erneut
aufrufen

Dateifunktionen

System-
einstellungen

Hilfe

Hauptmenü

Advertising