7 datenbankverwaltung, Datenbanksicherung, Wählen sie die schaltfläche beginnen aus – Welch Allyn FDT2 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

Humphrey Matrix

31

Rev. A 12/22/03 TN 112738-1GR

7 DATENBANKVERWALTUNG

Der Bildschirm Dateifunktionen (F4) enthält Funktionen zur Datenbankverwaltung. Es wird eine einzige
Testdatenbank auf dem Matrix-Gerät verwendet, so dass alle Ihre Sichtfeldtestresultate in der Arbeits-
Datenbank vorhanden sind.

DATENBANKSICHERUNG

Sie können die Testdatenbank des Geräts durch Kopieren auf ein herausnehmbares Medium (Floppy oder
CD-R) sichern. Siehe Abbildung (J). Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Datenbank. Wählen
Sie den Sicherungsplan, der am besten für Ihre Praxis passt. Viele Praxen führen wöchentliche
Sicherungen aus, um die Sichtfelddaten ihrer Patienten zu schützen.

Zum Erstellen einer Sicherungskopie der Testdatenbank auf Floppy oder CD-R:

1.

Legen Sie eine Floppy Disk in das Disketten-Laufwerk ein oder eine CD-R in das CD-R/W-Laufwerk.

2. Wählen Sie das entsprechende Laufwerk in dem Einblendmenü Destination (Zielort) (klicken Sie auf

den Pfeil).

3. Wählen Sie die Schaltfläche Beginnen aus.

Anmerkung: Da die meisten CD-R-Disks auf ca. 48 separate Schreibvorgänge beschränkt sind, können Sie
die Tests von fast einem ganzen Jahr auf einer einzige CD-R-Disk speichern. Es empfiehlt sich auch, die
CD-R-Medien von einer Sicherung zur nächsten abzuwechseln, falls ein Problem mit einer der Disks auftritt.

Abbildung (J)

Advertising