Welch Allyn FDT2 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

34

Humphrey Matrix

Rev. A 12/22/03 TN 112738-1GR

Erstes zu testende Auge: Wählen Sie das zuerst zu testende Auge, wenn der Test ausgeführt wird. Sie
können das zu testende Auge auch im Testbildschirm auswählen.

Aufmerksamkeitstests: Wählen Sie individuelle Aufmerksamkeitstests, die Ein oder Aus geschaltet
werden sollen. Weitere Informationen über Aufmerksamkeitstests sind dem Abschnitt
Zuverlässigkeitsmessungen in dieser Bedienungsanleitung zu entnehmen.

Augenüberwachung: Wählen Sie für die Augenanzeige Ein oder Aus im Testbildschirm.

Piepton bei Drücken der Taste: Wählen Sie, ob ein Tonsignal ertönen/nicht ertönen soll, wenn der
Bediener während des Tests eine Taste drückt.

Standardarbeitsordner: Wählen Sie den Standardordner aus, in dem die einzelnen Tests gespeichert
werden sollen. Es werden Ordner bereitgestellt, damit die Tests in der Datenbank benutzerdefiniert in der
Datenbank sortiert werden können. Die Verwendung von Ordnern ist freigestellt. Auf dem Testbildschirm
können Sie auch andere Ordner auswählen, bearbeiten oder erstellen. Wählen Sie Ordner bearbeiten...
in der Drop-down-Liste, um ggf. Ordner hinzuzufügen, umzubenennen oder zu löschen.

Automatisches Drucken: Wählen Sie aus, ob die Testresultate nach Abschluss des Tests automatisch
gedruckt werden sollen. Diese Einstellung sollte wahrscheinlich am besten auf Aus stehen, außer Sie
drucken Testresultate routinemäßig aus.

Automatische Testsicherung: Wählen Sie aus, ob die Testresultate automatisch nach Abschluss des
Tests auf dem Floppy-Laufwerk gesichert werden sollen.

Tool / Tasten-Tipps: Schaltet die Popup-Textbeschreibungen der Tasten Ein oder Aus.

Sprache: Wählen Sie die auf dem Gerät verwendete Sprache aus.

Fixierungsziel: Wählen Sie das normale Zentrale Fixierungsziel oder das Alternative Ziel für Patienten
mit starkem zentralen Sehverlust. Das alternative Fixierungsziel ist ein Kreuz, das mit ca. 1 Grad Breite
durch die Mitte des Bildschirms verläuft und senkrecht und waagrecht über den ganzen Bildschirm reicht;
für alle Tests außer 10-2 und Macula-Tests. Das alternative Fixierungsziel für den 10-2- und den Macula-
Test besteht aus den zentralen Fixierungszielen und vier weiteren Zielen von ca. 2 Grad Durchmesser,
ca. 10 Grad diagonal vom zentralen Ziel entfernt. Auch das Fixierungsziel kann vom Testbildschirm aus
geändert werden.

Testgeschwindigkeit: Bietet die Möglichkeit, die Testgeschwindigkeit zu verlangsamen (d.h. die Zeit
zwischen den Stimulusdarstellungen zu verlängern), falls sich das normale Tempo als zu schnell für den
Patienten erweist. Wählen Sie Normal oder Langsam für die Testgeschwindigkeit.

Datumsformat: Wählen Sie das bevorzugte Format aus der Drop-Down-Liste. Das gewählte
Datumsformat wird überall dort verwendet, wo das Datum angezeigt oder gedruckt wird.

Zeitformat: Wählen Sie entweder das 12-Stunden- oder das 24-Stunden Format für die Uhrzeit. Das
gewählte Uhrzeitformat wird überall dort verwendet, wo die Uhrzeit angezeigt oder gedruckt wird.

Erinnerung an Datensicherung: Wählen Sie nach wie viel Tagen nach der letzten Datenbanksicherung
eine Aufforderung für das nächste Sichern erscheinen soll. Wählen Sie Aktualisieren, um Änderungen
anzunehmen.

Standard-Sicherungsdestination: Wählen Sie entweder das Floppy- oder das CD-R/W- Laufwerk als
Standarddestination für Testdatenbank-Sicherungen, wenn Sicherung ausführen im Bildschirm
Hauptmenü (F1) ausgewählt wird.

Kontaktinformationen: Geben Sie Textdaten zum Ausdruck auf den Sichtfeldausdrucken in der unteren
rechten Ecke ein. Typische Verwendung: Eingabe von Daten über Arztpraxis oder Arzt. Wählen Sie
Aktualisieren, um eine Änderung der Kontaktinformationen anzunehmen.

Advertising