Testen – Welch Allyn FDT2 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Humphrey Matrix

25

Rev. A 12/22/03 TN 112738-1GR

TESTEN

Wenn die Testvorbereitungen komplett sind und der Patient bereit ist,

Wählen Sie die Schaltfläche Test starten unten links auf dem Testbildschirm, um mit dem Test zu
beginnen.

Wenn sich der Patienten-Einblick nicht in der richtigen Position für den gewählten Test befindet,
wenn die Patienten-Reaktionstaste nicht richtig angeschlossen ist, wenn zuviel Umgebungslicht
vorhanden ist oder wenn eine Kalibrierung notwendig ist, dann erscheint bei Auswahl der Schaltfläche
„Test starten“ eine Fehlermeldung.

Sobald der Test beginnt, erscheint eine Balkengraphik „Testen...“ unter der Tabelle rechts auf dem
Bildschirm, die den Fortschritt des Tests anzeigt. Die Position des getesteten Sichtfelds wird während des
Tests auf der Tabellenanzeige angegeben. Unten links auf dem Bildschirm stehen des weiteren zwei
Schaltflächen zur Steuerung des Tests zur Verfügung:

Pause: Die Auswahl dieser Schaltfläche pausiert den Test. Im pausierten Zustand erscheint auf dem
Fortschrittsbalken „Pausiert…“ und die Schaltfläche „Pause“ ändert ihre Bezeichnung auf „Test wieder
aufnehmen“. Durch Klicken der Schaltfläche „Test wieder aufnehmen“ wird der Test fortgesetzt.

Abbrechen: Klicken dieser Schaltfläche bewirkt das Erscheinen einer Aufforderung „Sind Sie sicher,
dass Sie den Test abbrechen möchten?“ Ein Klicken auf Nein bewirkt die Fortsetzung des Tests,
während ein Klicken auf Ja die während des Tests erfassten Daten löscht und vier Optionen aufruft:

Re-Test Rechts (Links): Durch Auswahl dieser Schaltfläche wird der Test am selben Auge wiederholt.

Test linkes (rechtes) Auge: Wählen Sie diese Schaltfläche, um das andere Auge zu testen.

Neuer Test: Wählen Sie diese Schaltfläche, um den ursprünglichen Testbildschirm für denselben
Patienten zwecks weiterer Tests aufzurufen.

Test beendet: Die Auswahl dieser Schaltfläche ruft das Hauptmenü wieder auf.

Während des gesamten Tests kann der Patient die Reaktionstaste drücken und gedrückt halten, um den
Test zu pausieren. Der Test wird automatisch beim Loslassen der Reaktionstaste fortgesetzt.

Wenn der Test für das erste Auge beendet ist, gibt das Gerät einen kurzen Piepton ab. Wählen Sie eine
der drei Optionen, um das zweite Auge zu testen:

Start linkes (rechtes) Auge: Durch Auswahl dieser Schaltfläche wird derselbe Test am anderen Auge
ausgeführt.

Neuer Test: Wählen Sie diese Schaltfläche, um den ursprünglichen Testbildschirm für denselben
Patienten zwecks weiterer Tests aufzurufen.

Test beendet: Die Auswahl dieser Schaltfläche ruft das Hauptmenü wieder auf.

Sie können „Anmerkungen” oder Patienten „Informationen” jederzeit vor, während oder nach dem Test
eingeben, indem Sie das entsprechende Register aufrufen. Sie können beispielsweise anmerken, wie gut
der Patient die Fixierung während des Test beibehalten hat oder einen Pupillendurchmesser usw.

Nach Abschluss des Tests an jedem Auge werden die Resultate auf der Bediener-LCD angezeigt. Nach
Abschluss der Tests an beiden Augen werden die Resultate automatisch auf der Festplatte des Geräts und
dem Floppy-Laufwerk (falls aktiviert) gespeichert und an den Drucker gesandt (falls aktiviert – siehe
Systemeinstellungen (F5)). Das Floppy-Laufwerk dient zum automatischen kurzfristigen Sichern auf einer
Test-für-Test-Basis.

Es empfiehlt sich ferner, die Testdatenbank jede Woche vom HAUPTMENÜ (F1) oder dem Bildschirm
DATEIFUNKTIONEN (F4) aus auf ein CD-R-Medium zu sichern. Da die meisten CD-R-Disks auf ca. 48
separate Schreibvorgänge beschränkt sind, können Sie die Tests von fast einem ganzen Jahr auf eine

Advertising