Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 170

Advertising
background image

166

Technische Daten

Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor

Tabelle 16. Technische Daten: Netzteil

Eigenschaften

Technische Daten

Eingang

100 bis 240 V Wechselstrom, max. 700 mA, 50/60 Hz

Ausgang

15 V Gleichstrom ±5 % im Laststrombereich von 0 bis 2 A

Restwelligkeit

200 mV Spitze-Spitze (90 V Wechselspannung effektiv, 50 Hz, 24 W Last)

Leistung

24 W (min.)

Haltedauer

1/2 Sinuszyklus bei Volllast, 115 V/60 Hz, 230 V Wechselspannung/50 Hz, gemäß IEC
EN 61000-4-11

Überspannungsschutz

Integriert

Überstromschutz

Integriert

Wirkungsgrad

min. 80 % bei Volllast und 115 V Wechselspannung am Eingang

Dielektrische Stehspannung

4,8 kV für 1 s oder 4,0 kV für 60 s (Netz) zwischen Eingang und
Gleichspannungsausgang

Patientenleckstrom

10

A max. unter normalen Bedingungen für Typ CF gemäß IEC EN 60601-1

50

A max. unter Einzelfehlerbedingung für Typ CF gemäß IEC EN 60601-1

Gehäuseleckstrom

100

A max. gemäß IEC EN 60601-1

Schutz gegen Eindringen von
Wasser

IPX1, wenn die LEDs nach oben zeigen,
andernfalls IPX0

Luftfeuchtigkeit

95 % gemäß MILT-28800 Teil 4.5.5.1

Belastbarkeit der
Zugentlastung

30 N gemäß UL/IEC EN 60950-1 und UL/IEC EN 60601

Gewicht

0,36 kg

Isolationsklasse
(Transformator)

UL-Zulassung für 105 °C

Breite

6,81 cm

Höhe

3,91 cm

Länge

10,49 cm

Gewicht

300 g

Eingangsanschluss für
Wechselspannung

Buchse IEC 60320

-

C8, 2,5 A Nennstrom

Ausgangsanschluss für
Gleichspannung

Hypertronics 3

-

Pin-Stecker D02 mit Einrastmechanik

Länge des Ausgangskabels

2,4-m-IEC-Netzkabel

Tabelle 17. Technische Daten: Monitorbatterie

Eigenschaften

Technische Daten

Typ

7,4-V-Lithiumionenbatterie, aufladbar, vor Ort durch Kundendiensttechniker austauschbar

Kapazität

>1800 mAh (min.)

Ladegerät

In die Station integriert. Die Batterie wird im Monitor geladen.

Kenndaten der
Sicherung

5 A, 125 V, für den Bediener nicht zugänglich.
Hinweis: Interner elektronischer Überlastschaltkreis dient als primäre Schutzvorrichtung. Dieser
Schaltkreis setzt sich selbsttätig zurück, sobald die Überlastbedingung beseitigt ist.

Ladedauer

3 h bei 25 °C (Monitor ein- oder ausgeschaltet)

Advertising