Überwachen von ekg und resp – Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

56

Autonome Überwachung

Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor

Abbildung 55. Gerätestart mit gespeicherten Daten

Überwachen von EKG und Resp

Sie können Herzsignale (EKG) und Atemfrequenz (Resp) mit einem EKG-Kabel mit 3 oder
5 Ableitungen überwachen. Mit einem Kabel mit 3 Ableitungen können Sie eine
Signalkurve für Ableitung I, II oder III anzeigen. Mit einem Kabel mit 5 Ableitungen können
Sie ein oder zwei Signalkurven anzeigen (I, II, III, V und – sofern in der Konfiguration
aktiviert – aV

R

, aV

L

oder aV

F

). Anstelle einer EKG-Kurve können Sie auch die SpO

2

- oder

Resp-Kurve anzeigen lassen.

( ) wählen, um Überwachung

( ) wählen, um Überwachung
dieses Patienten fortzusetzen.

dieses Patienten fortzusetzen.

Portland Westside Hospital

Portland Westside Hospital

Emergency Department

Emergency Department

Hinweis!

Hinweis!

Gespeich. Patientendaten vorhanden für

Gespeich. Patientendaten vorhanden für

Reinhard, Alex ID: 3456187

Reinhard, Alex ID: 3456187

Neuer Pat. Start

Neuer Pat. Start

Pat. fortsetz

Pat. fortsetz

Info

Info Demo

Demo

Hinweis In diesem Handbuch bezeichnet Ableitung eine EKG-Elektrode bzw. ein

Ableitungskabel, aber auch eine EKG-Kurvenquelle.

WARNUNG Überwachen Sie SpO

2

, und aktivieren Sie die entsprechenden

Alarme, wenn Sie die Impedanzpneumographie verwenden, um die Atmung zu
überwachen.

WARNUNG Wählen Sie immer die EKG-Ableitung mit dem deutlichsten
QRS-Komplex, wenn Sie die Atmung mittels Impedanzpneumographie
überwachen. Der Monitor unterdrückt kardiovaskuläre Artefakte, diese Funktion
ist jedoch von einer exakten R-Zacken-Erkennung im EKG abhängig.

WARNUNG Platzieren Sie den Monitor nicht in unmittelbarer Nähe eines
anderen Atmungsmonitors. Die Resp-Messfrequenzen können sich gegenseitig
stören.

WARNUNG Setzen Sie die Impedanzpneumographie nicht bei Patienten mit
Schrittmachern ein. Schrittmacherimpulse könnten fälschlicherweise als
Atemzüge gezählt werden.

WARNUNG Die Bewegungen des Patienten sollten minimiert werden.
Bewegungsartefakte können zu falschen Werten für Atem- und Herzfrequenz
führen.

WARNUNG Wenn sich eine nicht mehr angeschlossene Elektrode zu nahe an
einem anderen elektrischen Gerät befindet, kann dies zu einer falschen Anzeige
der Herzfrequenz oder der Atemfrequenz bzw. dazu führen, dass keine
Elektroden-Fehlermeldung angezeigt wird.

WARNUNG Für HF-Werte zwischen 301 und 350 Schlägen pro Minute zeigt der
Monitor + + + an. Liegt die Herzfrequenz über 350 Schlägen pro Minute, werden
ggf. fälschlicherweise niedrige Herzfrequenzen angezeigt, weil die R-Zacken
falsch ausgewertet werden.

Advertising