Ekg-überwachung – Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

58

Autonome Überwachung

Welch Allyn Propaq LT-Vitalfunktionsmonitor

EKG-Überwachung

1.

Inspizieren Sie das EKG-Kabel. Wechseln Sie es aus, wenn Sie daran Anzeichen für
Abnutzung, Risse oder Ausfasern entdecken.

2.

Stecken Sie das Kabel am Monitor ein.

3.

Wählen Sie am Körper des Patienten flache Stellen zum Anbringen der Elektroden
aus. Vermeiden Sie Stellen mit viel Körperfett oder größeren Muskeln und knochige
Regionen.

Abbildung 56. EKG-Ableitungen – Platzierung

Hinweis Der Monitor ist mit einem vollständig isolierten Patientenschaltkreis des Typs

CF ausgestattet, wurde jedoch nicht für eine direkte Anwendung am Herzen
des Patienten entwickelt.

Hinweis Schwere Artefakte und Störungen (wie z. B. Interferenzen durch eine

Defibrillation) können dazu führen, dass die Kurve für einige Sekunden vom
Display verschwindet, bevor sie wiederhergestellt wird.

Der Monitor ist mit einem vollständig isolierten Patientenschaltkreis des Typs
CF ausgestattet, wurde jedoch nicht für eine direkte Anwendung am Herzen
des Patienten entwickelt.

Schwere Artefakte und Störungen (wie z. B. Interferenzen durch eine
Defibrillation) können dazu führen, dass die Kurve für einige Sekunden vom
Display verschwindet, bevor sie wiederhergestellt wird.

Impedanzpneumographie (Resp) sollte bei Hochfrequenzbeatmung nicht
verwendet werden.

Der Monitor zählt Atembewegungen, die größer als das Zweifache der
kardiovaskulären Artefakte (KVA) im Hintergrund sind, als Atemzüge.

Verwenden Sie ausschließlich Silber-/Silberchlorid-Elektroden. Andere
Elektroden wie Elektroden aus rostfreiem Stahl, Saugelektroden und
Elektroden aus verschiedenartigen Metallen können aufgrund von Polarisierung
große Potenziale entwickeln. Andere Elektroden benötigen zudem nach
Defibrillatorimpulsen länger, bis sich die Anzeige wieder normalisiert.

3 Ableitungen, Erwachsene und Kinder

3 Ableitungen, Neugeborene

5 Ableitungen, Erwachsene und Kinder

R

LB

LA

RA

LB

LA

RA

LB

LA

V1

V6

RB

Sechs mögliche Positionen der V-
Elektrode für die C-Ableitung.

Advertising