Welch Allyn Propaq LT Vital Signs Monitor Ver 1.600XX - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 63

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Autonome Überwachung

59

4.

Entfernen Sie die Körperbehaarung an den Stellen, an denen die Elektroden
angebracht werden sollen.

5.

Reinigen Sie die Haut sorgfältig mit Seife und Wasser, mit Isopropylalkohol oder mit
Pads zur Vorbereitung der Haut, und trocknen Sie die Stellen vorsichtig ab.

6.

Wenn Sie vorgegelte Elektroden verwenden, achten Sie darauf, dass deren
Haltbarkeitsdatum nicht abgelaufen ist. Das Gel muss unversehrt und darf nicht
ausgetrocknet sein.

Wenn Sie Elektroden verwenden, die nicht vorgegelt sind, geben Sie ca. 0,6–1,3 cm
Gel auf die Kontaktfläche der Elektrode.

7.

Bringen Sie die Elektrodenkabel an den Elektroden an, bevor sie diese am Patienten
befestigen.

8.

Bringen Sie die Elektroden am Patienten an den richtigen Stellen an (

Abbildung 56

).

Abbildung 57. Positionen der EKG-Ableitungen (5 und 3 Ableitungen)

Die am Monitor als Kreise angezeigten Positionen der Ableitungen sind fest definiert
(

Abbildung 57

) und repräsentieren nicht die exakten Positionen der Elektroden am

Patienten.

Erkennt der Monitor, dass einige Ableitungen nicht angeschlossen sind, wird die
Gerätewarnung „EKG-Fehler“ mit einem Brustkorb-Diagramm angezeigt
(

Abbildung 58

), das die Positionen der betreffenden Ableitungen illustriert. Wenn die

nicht verbundenen Ableitungen die Herzfrequenzkurve ungültig machen, weist der
Monitor der Herzfrequenzüberwachung eine neue Ableitung zu, sofern dies möglich
ist. Kann diese Neuzuweisung vorgenommen werden, zeigt der Monitor die
Gerätewarnung „EKG-Elektrode geändert“ an.

Vorsicht Zum Schutz des Patienten vor allergischen Reaktionen auf Elektroden
beachten Sie die Bedienungsanweisungen des Elektrodenherstellers.

Hinweis Mindestens drei Elektroden müssen für die EKG-/Resp-Überwachung an

geeigneten Stellen angebracht werden.

Advertising